Kann man mit stillem Wasser Kaffee kochen?

16 Sicht
Stilles Mineralwasser eignet sich zum Kaffee kochen, insbesondere in Regionen mit weniger guter Wasserqualität. Für optimalen Geschmack empfiehlt sich eine Variante mit geringem Kalkgehalt. Im DACH-Raum ist dies jedoch meist nicht erforderlich.
Kommentar 0 mag

Kann man mit stillem Wasser Kaffee kochen?

Die Verwendung von Wasser spielt eine entscheidende Rolle für den Geschmack und die Qualität Ihres Kaffees. Aber kann man zum Aufbrühen von Kaffee auch stilles Mineralwasser verwenden?

Ja, man kann mit stillem Wasser Kaffee kochen. Dies gilt insbesondere in Regionen mit schlechter Wasserqualität.

Vorteile der Verwendung von stillem Wasser:

  • Verbesserung des Geschmacks: Stilles Wasser enthält keine Verunreinigungen oder Mineralien, die den Kaffeegeschmack beeinträchtigen könnten.
  • Reduzierung von Kalkablagerungen: Kalkablagerungen können Kaffeemaschinen beschädigen. Stilles Wasser hat einen geringen Kalkgehalt, wodurch Kalkablagerungen minimiert werden können.
  • Optimale Extraktion: Die ideale Temperatur zum Aufbrühen von Kaffee liegt zwischen 90 und 96 Grad Celsius. Stilles Wasser heizt sich schnell auf und ermöglicht eine optimale Extraktion des Kaffeegeschmacks.

Nachteile der Verwendung von stillem Wasser:

  • Fehlende Mineralstoffe: Kaffee, der mit stillem Wasser aufgebrüht wird, kann weniger Mineralstoffe enthalten als Kaffee, der mit Leitungswasser zubereitet wird.
  • Höhere Kosten: Stilles Mineralwasser ist in der Regel teurer als Leitungswasser.

Empfehlungen:

Wenn Sie stilles Wasser zum Kaffee kochen verwenden möchten, empfiehlt sich eine Variante mit niedrigem Kalkgehalt. Im deutschsprachigen Raum (DACH) ist dies jedoch meist nicht erforderlich, da das Leitungswasser in der Regel eine gute Qualität hat.

Schlussfolgerung:

Stilles Mineralwasser kann eine gute Alternative zum Kochen von Kaffee sein, insbesondere in Regionen mit schlechter Wasserqualität. Es kann den Geschmack verbessern, Kalkablagerungen reduzieren und eine optimale Extraktion ermöglichen. Beachten Sie jedoch, dass stilles Wasser keine Mineralstoffe enthält und teurer sein kann als Leitungswasser.