Kann man Tiefkühllachs für Sushi nehmen?

10 Sicht
Hochwertiger, schockgefrosteter Lachs kann, unter strenger Einhaltung der Kühlkette, für Sushi verwendet werden. Der Fisch muss vor dem Einfrieren absolut frisch gewesen sein. Nur so ist die geforderte Lebensmittelqualität und Sicherheit für den Rohverzehr gewährleistet.
Kommentar 0 mag

Sushi mit Tiefkühllachs: Ja, aber…

Die Kunst des Sushi-Machens verlangt nach frischen, hochwertigen Zutaten. Doch was, wenn der Sinn nach Lachs-Nigiri plötzlich an einem Dienstagabend aufkommt, weit und breit kein Fischhändler geöffnet hat? Darf man zu Tiefkühllachs greifen?

Die Antwort ist ein vorsichtiges Ja, aber nur unter bestimmten Voraussetzungen.

Hochwertiger, schockgefrosteter Lachs, der direkt nach dem Fang tiefgekühlt wurde, kann für Sushi verwendet werden. Das “Schockgefrieren” ist hier das Zauberwort. Dieses Verfahren sorgt dafür, dass sich keine großen Eiskristalle im Fisch bilden, die die Zellstruktur zerstören und ihn matschig werden lassen.

Wichtig ist jedoch die lückenlose Einhaltung der Kühlkette:

  • Beim Kauf sollte der Lachs im Supermarkt gefroren und nicht angetaut sein.
  • Zu Hause direkt in den Tiefkühler und erst kurz vor der Verarbeitung wieder herausnehmen.
  • Den Lachs langsam im Kühlschrank auftauen, am besten über Nacht.

Nur so kann sichergestellt werden, dass die für den Rohverzehr notwendige Lebensmittelqualität und -sicherheit gewährleistet ist.

Zusätzliche Tipps:

  • Achten Sie beim Kauf auf Sushi-Qualität. Diese Kennzeichnung garantiert, dass der Lachs speziell für den Rohverzehr geeignet ist.
  • Vertrauen Sie Ihrer Nase! Tiefgekühlter Lachs sollte nach dem Auftauen neutral bis leicht meerig riechen. Bei einem stechenden oder unangenehmen Geruch sollte der Fisch nicht verwendet werden.

Fazit: Mit Bedacht ausgewählt und richtig gehandhabt, kann Tiefkühllachs eine gute Alternative für die Zubereitung von Sushi sein. Die Qualität und Frische des Fisches stehen jedoch an erster Stelle. Im Zweifelsfall lieber auf Nummer sicher gehen und auf frischen Fisch vom Fischhändler zurückgreifen.