Was darf sich Sachertorte nennen?
Was darf sich Sachertorte nennen?
Die Sachertorte, ein österreichisches Gebäck mit weltweitem Renommee, ist ein Symbol von Genuss und Tradition. Doch nicht jede Schokoladentorte mit Marmeladenfüllung und Schokoladenglasur darf sich Sachertorte nennen. Es gibt strenge Kriterien, die ein Original von einer Imitation unterscheiden.
Geschichte und Originalrezept
Die Sachertorte wurde 1832 von Franz Sacher für Fürst Metternich kreiert. Das Originalrezept, das noch heute in der Konditorei des Hotels Sacher in Wien gehütet wird, ist ein streng gehütetes Geheimnis. Doch die Grundzutaten sind bekannt:
- Mehl
- Butter
- Eier
- Zucker
- Schokolade
- Marillenmarmelade
- Schokoladenglasur
Geschützte Bezeichnung
Im Jahr 1957 wurde der Begriff “Sachertorte” vom österreichischen Patentamt als geschützte geografische Angabe (g.g.A.) eingetragen. Das bedeutet, dass nur Torten, die in Wien nach dem Originalrezept hergestellt werden, sich Sachertorte nennen dürfen.
Merkmale einer echten Sachertorte
Eine echte Sachertorte weist folgende Merkmale auf:
- Klassische Form: Runde Form mit leicht abgerundeter Oberseite
- Schokoladige Sachermasse: Feuchter, schokoladiger Teig, der durch Kakaopulver und geschmolzene Schokolade entsteht
- Marillenmarmelade: Eine Schicht aus saurer Marillenmarmelade zwischen den beiden Tortenschichten
- Glänzende Schokoladenglasur: Eine gleichmäßige, glänzende Schokoladenglasur, die die Torte umhüllt
Imitationen erkennen
Es gibt zahlreiche Imitationen der Sachertorte, die den Begriff “Sachertorte” missbräuchlich verwenden. Diese Torten können sich in folgenden Aspekten vom Original unterscheiden:
- Form: Unregelmäßige oder andere Formen
- Teig: Trocken oder zu süß
- Marmelade: Andere Früchte oder keine Marmelade
- Glasur: Matt oder ungleichmäßig
Fazit
Eine echte Sachertorte ist ein Kunstwerk des Konditorenhandwerks, das strikten Kriterien unterliegt. Durch die geschützte geografische Angabe wird sichergestellt, dass nur Torten, die dem Originalrezept entsprechen und in Wien hergestellt werden, den ehrwürdigen Namen “Sachertorte” tragen dürfen.
#Rezept#Sacher#TorteKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.