Was ist besser, Salz oder Meersalz?
Salz vs. Meersalz: Ein Vergleich
Salz und Meersalz, zwei scheinbar ähnliche Gewürze, weisen einige wesentliche Unterschiede in ihrer Zusammensetzung auf.
Zusammensetzung
- Kochsalz: Besteht hauptsächlich aus Natriumchlorid (NaCl) mit geringen Mengen anderer Mineralien wie Kalium, Magnesium und Kalzium.
- Meersalz: Wird aus verdunstetem Meerwasser gewonnen und enthält neben NaCl auch geringe Mengen an Spurenelementen wie Jod, Brom, Magnesium und Kalium.
Spurenelemente
Meersalz wird oft für seinen Reichtum an Spurenelementen angepriesen. Allerdings zeigen Studien, dass die Mengen an diesen Elementen vernachlässigbar sind und durch eine ausgewogene Ernährung leicht ausgeglichen werden können.
Jodzusatz
Während Kochsalz in vielen Ländern mit Jod angereichert wird, um Jodmangel und Schilddrüsenerkrankungen vorzubeugen, fehlt dieser Zusatz oft in Meersalz. Jod ist ein essentielles Spurenelement, das für eine normale Schilddrüsenfunktion unerlässlich ist.
Geschmack
- Kochsalz: Hat einen reinen, salzigen Geschmack.
- Meersalz: Kann aufgrund des Vorhandenseins von Spurenelementen einen leicht bitteren oder erdigen Geschmack aufweisen.
Textur
Meersalz ist oft gröber als Kochsalz und kann eine knusprige Textur verleihen.
Preis
Meersalz ist in der Regel teurer als Kochsalz.
Fazit
Während Meersalz aufgrund seines vermeintlichen Reichtums an Spurenelementen beworben wird, sind diese Mengen vernachlässigbar und können durch eine ausgewogene Ernährung ausgeglichen werden. Zudem fehlt oft der wichtige Jodzusatz in Meersalz. In Anbetracht dieser Faktoren ist Kochsalz insgesamt die praktischere und kostengünstigere Wahl für den täglichen Gebrauch.
#Geschmack#Meersalz#SalzKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.