Was ist übersättigte Lösung?
Was ist eine übersättigte Lösung?
Eine übersättigte Lösung ist ein instabiler Zustand einer Lösung, in dem sie mehr gelösten Stoff enthält als theoretisch möglich ist. Dieser Überschuss an gelöstem Stoff liegt in einer höheren Konzentration vor, als es bei einer normalen gesättigten Lösung der Fall wäre.
Entstehung einer übersättigten Lösung
Übersättigte Lösungen können entstehen, wenn eine gesättigte Lösung bei erhöhter Temperatur erhitzt wird. Wenn die Temperatur steigt, kann sich mehr gelöster Stoff in der Lösung auflösen. Beim Abkühlen entsteht jedoch eine übersättigte Lösung, da die Löslichkeit des gelösten Stoffes bei niedrigerer Temperatur abnimmt.
Thermodynamisches Gleichgewicht
Übersättigte Lösungen existieren in einem kurzzeitigen thermodynamischen Gleichgewicht. Ein gewisser gelöster Stoff kristallisiert aus der Lösung aus und löst sich gleichzeitig wieder auf. Dieses Gleichgewicht ist instabil und kann leicht gestört werden.
Kristallisation
Wenn eine übersättigte Lösung gestört wird, wie z. B. durch Erschütterung oder Abkühlung, kommt es zur Kristallisation. Der gelöste Stoff scheidet sich aus der Lösung aus und bildet feste Kristalle. Dieser Prozess kann schnell oder langsam erfolgen, je nach der Instabilität der Lösung.
Beispiele
Übersättigte Lösungen werden häufig in der chemischen Industrie und im täglichen Leben verwendet. Einige Beispiele sind:
- Zuckerlösung: Wenn Zucker in heißem Wasser gelöst wird, kann eine übersättigte Lösung entstehen, die beim Abkühlen kristallisiert und Kandiszucker bildet.
- Salpeterlösung: Eine übersättigte Salpeterlösung kühlt langsam ab und bildet große, schöne Kristalle, die als “Salpetergärten” bekannt sind.
- Natriumthiosulfatlösung: Eine übersättigte Natriumthiosulfatlösung wird verwendet, um Silberhalogenide in der Fotografie zu fixieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine übersättigte Lösung ein instabiler Zustand ist, in dem eine Lösung mehr gelösten Stoff enthält, als theoretisch möglich ist. Diese Lösungen existieren in einem kurzzeitigen thermodynamischen Gleichgewicht, kristallisieren jedoch leicht aus, wenn sie gestört werden.
#Chemische Lösung#Konzentration#Übersättigte LösungKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.