Was kostet 100 g Lachsforelle geräuchert?

0 Sicht

Geräucherte Lachsforelle kostet je nach Packungsgröße zwischen 1,69€ und 1,70€ pro 100 Gramm. Die Preisdifferenz resultiert aus unterschiedlichen Verpackungseinheiten, der Kilopreis bleibt jedoch annähernd konstant. Ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Kommentar 0 mag

Der Preis von geräucherter Lachsforelle: Ein genauer Blick auf 100 Gramm

Geräucherte Lachsforelle – ein delikates Vergnügen, das viele Genießer schätzen. Doch was kostet dieses feine Lebensmittel tatsächlich? Die Antwort ist, wie so oft bei Lebensmitteln, nicht pauschal zu beantworten und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ein einfacher Blick auf den Preis pro 100 Gramm genügt nicht, um ein umfassendes Bild zu erhalten.

Die Aussage, 100 Gramm geräucherte Lachsforelle kosteten zwischen 1,69 € und 1,70 €, mag auf den ersten Blick prägnant erscheinen. Allerdings verrät dieser Preis allein nicht die ganze Geschichte. Die Preisspanne von nur einem Cent pro 100 Gramm resultiert wahrscheinlich aus den unterschiedlichen Verpackungseinheiten im Einzelhandel. Kauft man eine kleinere Packung, beispielsweise 100 Gramm, zahlt man möglicherweise den etwas höheren Preis von 1,70 €. Eine größere Packung, etwa 250 Gramm oder ein ganzes Kilogramm, führt oft zu einem geringfügig niedrigeren Stückpreis pro 100 Gramm, der sich dann bei 1,69 € einpendeln könnte.

Dieser Unterschied ist zwar minimal, verdeutlicht aber ein wichtiges Prinzip beim Lebensmitteleinkauf: Der Kilopreis ist oft aussagekräftiger als der Preis für eine kleine Einheit. In diesem Fall bleibt der Kilopreis, trotz der leichten Schwankungen pro 100 Gramm, annähernd konstant. Das deutet auf ein insgesamt faires Preis-Leistungs-Verhältnis hin.

Weitere Faktoren, die den Preis beeinflussen können:

  • Herkunft des Fisches: Wildfang oder Aquakultur beeinflussen den Preis. Wildfang-Lachsforelle ist in der Regel teurer.
  • Qualität der Räucherung: Die Räuchermethode und die verwendeten Hölzer beeinflussen den Geschmack und können den Preis beeinflussen. Eine aufwändigere, traditionelle Räucherung kann zu höheren Kosten führen.
  • Anbieter und Vertriebsweg: Der Verkaufspreis kann je nach Supermarkt, Feinkostladen oder Online-Händler variieren. Bio-zertifizierte Produkte sind oft teurer.
  • Saisonale Schwankungen: Ähnlich wie bei anderen Lebensmitteln kann der Preis je nach Angebot und Nachfrage im Laufe des Jahres schwanken.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Während 1,69 € bis 1,70 € pro 100 Gramm geräucherter Lachsforelle ein guter Richtwert sein können, sollte man den Gesamtpreis im Verhältnis zur Packungsgröße betrachten und die oben genannten Faktoren berücksichtigen, um den tatsächlichen Wert zu beurteilen. Ein Vergleich verschiedener Anbieter lohnt sich, um das beste Angebot zu finden.