Was passiert, wenn man Tomaten nicht ausgegeizt?

2 Sicht

Ungeizte Stabtomaten entwickeln zwar beeindruckende Höhen, doch die Kraft wird auf zahlreiche Seitentriebe verteilt. Dies führt zu weniger großen und insgesamt weniger Tomaten. Gezieltes Ausgeizen konzentriert die Energie der Pflanze auf die Hauptfrüchte, was den Ertrag deutlich steigert.

Kommentar 0 mag

Tomaten ausgeizen: Warum weniger mehr ist

Tomatenpflanzen strotzen vor Lebenskraft. Besonders Stabtomaten zeigen dies durch einen beeindruckenden Wuchs und die Bildung zahlreicher Seitentriebe, auch Geiztriebe genannt. Doch dieser scheinbare Überschwung an Energie kann täuschen. Wer seine Tomaten nicht ausgeizt, riskiert zwar eine imposante, grüne Pflanze, aber letztlich eine enttäuschende Ernte. Der Grund: Die Pflanze verteilt ihre Kraft auf zu viele Triebe, anstatt sie auf die Fruchtbildung zu konzentrieren.

Was passiert also, wenn man Tomaten nicht ausgeizt? Die vielen Geiztriebe konkurrieren mit den Haupttrieben um Nährstoffe, Wasser und Sonnenlicht. Die Folge ist eine Vielzahl kleiner, oft unreifer und weniger aromatischer Tomaten. Die Pflanze investiert ihre Energie in das Wachstum von Blattmasse und vielen kleinen Früchten, anstatt wenige, große und geschmackvolle Tomaten hervorzubringen.

Durch das gezielte Entfernen der Geiztriebe, das sogenannte Ausgeizen, lenkt man den Saftstrom in die Haupttriebe und die dort wachsenden Früchte. Diese erhalten dadurch mehr Nährstoffe und entwickeln sich schneller und kräftiger. Das Ergebnis: Weniger, aber deutlich größere, aromatischere und reifere Tomaten. Zusätzlich verbessert das Ausgeizen die Belüftung der Pflanze und verringert so das Risiko von Pilzkrankheiten.

Das Ausgeizen ist also kein unnötiger Aufwand, sondern eine effektive Methode, um den Ertrag und die Qualität der Tomaten zu steigern. Es ist ein kleiner Eingriff mit großer Wirkung – ein Beweis dafür, dass im Garten manchmal weniger mehr ist. Mit etwas Übung und dem richtigen Wissen lässt sich so aus jeder Tomatenpflanze das optimale Ergebnis herausholen.