Welcher Fisch riecht stark?
Surströmming, der fermentierte Hering, gilt in Schweden als Delikatesse, verströmt jedoch einen intensiven Geruch, der manchen die Sinne raubt. Ein säuerlicher, fruchtiger oder gemüsiger Duft hingegen deutet auf genießbaren Fisch hin.
Der übelriechende Fisch: Surströmming, die schwedische Delikatesse mit penetrantem Geruch
In der schwedischen kulinarischen Landschaft nimmt Surströmming einen ganz besonderen Platz ein. Dieser fermentierte Hering gilt als Delikatesse, ist aber auch für seinen intensiv unangenehmen Geruch berühmt.
Die Herstellung von Surströmming ist ein traditioneller Prozess, der auf die Zeit der Wikinger zurückgeht. Heringe werden in Salzlake eingelegt und mehrere Monate lang fermentiert, wodurch sie einen hohen Säuregehalt und eine weiche, glatte Konsistenz entwickeln.
Doch mit dieser Fermentation kommt auch der unverwechselbare Geruch, der Surströmming zu einem gefürchteten Lebensmittel macht. Der Geruch wird als säuerlich, fischig und faulig beschrieben und kann manchen Menschen sogar Übelkeit bereiten.
Der intensive Geruch entsteht durch die Bildung von Buttersäure, einer organischen Säure, die auch in ranzigem Käse und Erbrochenem vorkommt. Schwefelwasserstoff und andere flüchtige Verbindungen tragen ebenfalls zu dem penetranten Aroma bei.
Trotz seines unangenehmen Geruchs wird Surströmming in Schweden als Delikatesse genossen. Traditionell wird er mit Kartoffeln, Zwiebeln, saurer Sahne und Knäckebrot serviert. Der Fisch wird oft direkt aus der Dose gegessen, was zu einem intensiven Geruchserlebnis führt.
Für diejenigen, die den Geruch von Surströmming nicht ertragen können, gibt es andere Möglichkeiten, Hering zu genießen. Geräucherter Hering, eingelegter Hering und gebratener Hering sind allesamt köstliche Optionen mit einem deutlich milderen Aroma.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Geruch von Surströmming ein Indikator für seine Fermentierung ist. Ein säuerlicher, fruchtiger oder gemüsiger Duft hingegen deutet auf genießbaren Fisch hin. Wenn Surströmming einen unangenehmen Geruch hat, sollte er nicht verzehrt werden.
#Fischgeruch#Gestankfisch#StinkerfischKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.