Welches Gemüse darf nicht nebeneinander liegen?

12 Sicht
Die Lagerung von Früchten und Gemüse sollte bedacht erfolgen. Einige Früchte, wie Äpfel und Tomaten, produzieren Ethylen, ein Reifegas, das die Reifung anderer, empfindlicher Sorten wie Kiwis und Brokkoli beschleunigt. Daher ist eine getrennte Lagerung wichtig, um deren Frische zu erhalten.
Kommentar 0 mag

Welche Gemüsesorten sollten nicht nebeneinander liegen?

Die korrekte Lagerung von Obst und Gemüse ist entscheidend, um ihre Frische und Nährstoffe zu erhalten. Dabei spielt auch die Platzierung einzelner Sorten eine Rolle, da einige Gemüsesorten Gase produzieren, die die Reifung anderer beeinträchtigen können.

Gemüsesorten, die Ethylen produzieren:

  • Äpfel
  • Aprikosen
  • Bananen
  • Birnen
  • Melonen
  • Tomaten

Ethylen-empfindliche Gemüsesorten:

  • Brokkoli
  • Blumenkohl
  • Karotten
  • Gurken
  • Kiwis
  • Salat

Warum dürfen sie nicht nebeneinander liegen?

Ethylen ist ein Reifegas, das von bestimmten Früchten und Gemüsesorten produziert wird. Es beschleunigt den Reifeprozess anderer Sorten, was zu Verfall und Nährstoffverlust führen kann.

Wie lagern Sie Gemüse richtig?

  • Lagern Sie ethylenproduzierendes Gemüse getrennt von ethylenempfindlichen Sorten.
  • Lagern Sie Gemüse in gut belüfteten Räumen bei kühlen Temperaturen.
  • Verwenden Sie separate Schubladen oder Fächer im Kühlschrank für verschiedene Gemüsesorten.
  • Verpacken Sie ethylenempfindliches Gemüse wie Brokkoli und Karotten in Plastikfolie oder Papiertüten.
  • Überprüfen Sie Gemüse regelmäßig auf Anzeichen von Verderb und verwenden Sie es so schnell wie möglich.

Ausnahmen:

  • Es gibt einige Ausnahmen von der Regel, Gemüsesorten nicht nebeneinander zu lagern. Zum Beispiel reifen Avocados schneller, wenn sie in der Nähe von Äpfeln oder Bananen aufbewahrt werden.
  • Wenn Sie jedoch die Möglichkeit haben, sollten Sie ethylenproduzierendes Gemüse im Allgemeinen getrennt von ethylenempfindlichem Gemüse lagern, um eine optimale Frische zu gewährleisten.

Durch die Beachtung dieser Lagerungstipps können Sie die Frische Ihres Gemüses verlängern und gleichzeitig seinen Nährwert erhalten.