Welches ist das beste Fischfilet?

12 Sicht
Alaska-Seelachs ist in Deutschland der beliebteste Speisefisch. 2022 lag sein Anteil an allen Fischkonsumprodukten bei jedem fünften Exemplar. Der mildere Geschmack überzeugt offenbar. Lachs folgt dicht dahinter, mit einem etwas intensiveren Profil.
Kommentar 0 mag

Welches ist das beste Fischfilet?

Die Wahl des besten Fischfilets hängt von persönlichen Vorlieben, Ernährungsbedürfnissen und Geschmack ab. Hier ist ein Überblick über zwei beliebte Fischfilets, die in Deutschland weit verbreitet sind:

Alaska-Seelachs

  • Beliebtheit: Alaska-Seelachs ist Deutschlands beliebtester Speisefisch und macht etwa 20 % des gesamten Fischkonsums aus.
  • Geschmack: Alaska-Seelachs hat ein mildes und leicht süßes Aroma, das ihn zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Gerichte macht.
  • Nährwert: Alaska-Seelachs ist eine gute Quelle für mageres Protein, Omega-3-Fettsäuren und wichtige Vitamine und Mineralstoffe wie Vitamin D, B12 und Selen.
  • Nachhaltigkeit: Alaska-Seelachs wird nachhaltig befischt und erhielt das MSC-Siegel für nachhaltige Fischerei.

Lachs

  • Geschmack: Lachs hat ein reicheres und intensiveres Aroma als Alaska-Seelachs. Er ist bekannt für seine charakteristische rosa Farbe und seinen leicht öligen Geschmack.
  • Nährwert: Lachs ist reich an Omega-3-Fettsäuren, Eiweiß und zahlreichen Vitaminen und Mineralstoffen, darunter Vitamin D, B12 und Selen.
  • Nachhaltigkeit: Die Nachhaltigkeit von Lachs variiert je nach Fang- oder Zuchtmethode. Wildlachs gilt als nachhaltiger als Zuchtlachs.

Auswahl des besten Fischfilets

Die Wahl zwischen Alaska-Seelachs und Lachs hängt von den individuellen Vorlieben ab:

  • Für ein mildes Aroma: Alaska-Seelachs ist die bessere Wahl, da er ein vielseitigeres Filet ist, das sich für verschiedene Gerichte eignet.
  • Für einen intensiveren Geschmack: Lachs ist die bessere Wahl, da er ein reicheres und intensiveres Aroma aufweist.
  • Für den Nährwert: Sowohl Alaska-Seelachs als auch Lachs sind gute Nährstoffquellen, wobei Lachs einen höheren Gehalt an Omega-3-Fettsäuren aufweist.
  • Für die Nachhaltigkeit: Berücksichtigen Sie die Nachhaltigkeit der Fang- oder Zuchtmethode, wenn Sie Lachs wählen.

Letztendlich ist das beste Fischfilet dasjenige, das Ihren persönlichen Vorlieben und Ernährungsbedürfnissen entspricht.