Welches Obst darf nicht mit Milch?
Milch und Obst: Ein heikles Paar? Der Ayurveda und die Frage der Verträglichkeit
Die Frage, ob bestimmte Obst- und Milchkombinationen schädlich sind, beschäftigt viele Menschen. Während in unserer westlichen Ernährung der Genuss von Milchprodukten mit Obst oft unkritisch gesehen wird, warnt der Ayurveda, ein traditionelles indisches Medizinsystem, vor bestimmten Kombinationen. Besonders im Fokus stehen hierbei saure Früchte und Milch.
Der Ayurveda basiert auf der Lehre von den drei Doshas – Vata, Pitta und Kapha – und deren Ausgeglichenheit. Eine Störung dieses Gleichgewichts soll zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen. Laut ayurvedischer Lehre kann die Kombination von sauren Früchten wie Orangen, Kiwis, Grapefruits, Ananas und Mangos mit Milch die Verdauung beeinträchtigen und zu Ama führen. Ama ist ein Begriff für unverdaute Nahrungsreste, die sich im Körper ansammeln und als Grundlage für diverse Beschwerden wie Blähungen, Verstopfung oder Müdigkeit angesehen werden.
Die Begründung für diese Unverträglichkeit liegt in der unterschiedlichen Verdauungsweise von Milch und sauren Früchten. Milchproteine benötigen eine alkalische Umgebung für ihre optimale Verdauung. Saure Früchte hingegen, wie der Name schon sagt, erzeugen eine saure Umgebung im Magen-Darm-Trakt. Diese Säure-Basen-Disbalance soll die Verdauung der Milchprodukte behindern und die Bildung von Ama begünstigen. Konkret wird angenommen, dass die sauren Fruchtsäuren die Enzyme, die für die Milchverdauung zuständig sind, hemmen und die Proteinverdauung stören. Die Folge könnten dann die oben genannten Beschwerden sein.
Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass es wissenschaftliche Belege für diese ayurvedische These nur begrenzt gibt. Während viele Menschen berichten, nach dem Verzehr von Milch und sauren Früchten Verdauungsprobleme zu bekommen, fehlen großangelegte Studien, die diese Beobachtung eindeutig belegen oder widerlegen. Die individuelle Verträglichkeit spielt eine große Rolle. Was für den einen ein Problem darstellt, kann für den anderen völlig unbedenklich sein.
Fazit: Der Ayurveda rät von der Kombination von Milch und sauren Früchten ab, da diese Kombination laut traditioneller Lehre die Verdauung belasten und Ama bilden kann. Ob diese Aussage allgemeingültig ist, muss individuell überprüft werden. Wer nach dem Genuss solcher Kombinationen Verdauungsbeschwerden verspürt, sollte diese Kombination vermeiden. Bei anhaltenden Verdauungsproblemen sollte jedoch immer ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden, um die Ursache abzuklären. Die individuelle Verträglichkeit steht im Vordergrund und ersetzt nicht den Rat eines medizinischen Fachpersonals.
#Nahrungsmittel#Obst Milch#VerdauungKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.