Wie lange dauert es bis Eiswürfel fest sind?

1 Sicht

Die Gefrierzeit von Wasser zu Eiswürfeln hängt stark von der Gefrierraumtemperatur ab. Bei -18°C dauert es in der Regel ein bis zwei Stunden, bis die Würfel vollständig durchgefroren sind. Heißes Wasser gefriert entgegen landläufiger Meinung nicht schneller.

Kommentar 0 mag

Wie lange dauert es, bis Eiswürfel fest sind?

Die Dauer, die es braucht, bis Wasser zu Eiswürfeln gefriert, hängt stark von der Temperatur des Gefrierschranks ab. Bei einer Standardtemperatur von -18 °C dauert es in der Regel ein bis zwei Stunden, bis die Eiswürfel vollständig durchgefroren sind.

Entgegen einer weit verbreiteten Annahme gefriert heißes Wasser nicht schneller als kaltes Wasser. Tatsächlich kann heißes Wasser durch den Verdunstungsprozess, der an der Oberfläche des Wassers auftritt, sogar langsamer gefrieren.

Der Gefrierprozess von Wasser zu Eiswürfeln verläuft in zwei Phasen ab:

  • Abkühlung: Das Wasser muss zunächst auf die Gefriertemperatur abgekühlt werden. Dies kann je nach Wassermenge und Temperatur des Gefrierschranks eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen.
  • Erstarren: Sobald das Wasser die Gefriertemperatur erreicht hat, beginnt es zu gefrieren. Dieser Prozess schreitet von der Oberfläche des Wassers zur Mitte hin fort und dauert in der Regel etwa eine bis zwei Stunden.

Die Gefrierzeit kann jedoch je nach folgenden Faktoren variieren:

  • Größe der Eiswürfel: Größere Eiswürfel brauchen länger zum Durchfrieren als kleinere.
  • Menge des Wassers: Eine größere Wassermenge braucht länger zum Gefrieren als eine kleinere.
  • Temperatur des Gefrierschranks: Höhere Gefriertemperaturen führen zu kürzeren Gefrierzeiten.
  • Leistung des Gefrierschranks: Leistungsstarke Gefrierschränke können Wasser schneller einfrieren als schwächere Modelle.

Um die Gefrierzeit zu verkürzen, empfiehlt es sich, kleinere Eiswürfel herzustellen, eine kleinere Wassermenge einzufrieren und den Gefrierschrank auf eine niedrigere Temperatur einzustellen.