Wie nennt man Thunfisch noch?

0 Sicht

Thunfische sind eine weltweit verbreitete Art von Salzwasserfischen. Ihr Körper ist gestreckt und spindelförmig, was ihnen eine optimale Stromlinienform verleiht, um ihre Beute effizient zu jagen. Ihre Flossen sind kräftig und ermöglichen ihnen schnelle Bewegungen im Wasser.

Kommentar 0 mag

Alternative Bezeichnungen für Thunfisch

Thunfische (Thunnus spp.) sind pelagische Raubfische, die in tropischen und subtropischen Gewässern rund um den Globus vorkommen. Diese weit verbreitete Art ist unter verschiedenen Namen bekannt.

1. Makrele:

In einigen Regionen wird der Thunfisch als “Makrele” bezeichnet. Dieser Begriff bezieht sich jedoch in der Regel auf eine andere Familie von Fischen, die Scombridae, zu der auch Makrelen, Bonitos und Fächerfische gehören.

2. Albacore:

Albacore (Thunnus alalunga) ist eine Thunfischart, die im Nordpazifik vorkommt. Dieser Name wird auch für den im Nordatlantik vorkommenden Weißen Thun (Thunnus albidus) verwendet.

3. Bluefin:

Bluefin-Thunfische (Thunnus thynnus und Thunnus orientalis) sind große, hoch wandernde Arten, die in verschiedenen Ozeanen vorkommen. Sie zeichnen sich durch ihre dunkelblaue Färbung und ihre großen Flossen aus.

4. Gelbflossen-Thunfisch:

Der Gelbflossen-Thunfisch (Thunnus albacares) ist eine weit verbreitete Art, die im Pazifik, im Atlantik und im Indischen Ozean vorkommt. Er hat eine charakteristische gelbe Färbung an seinen Flossen.

5. Skipjack-Thunfisch:

Der Skipjack-Thunfisch (Katsuwonus pelamis) ist eine kleine Thunfischart, die in tropischen und subtropischen Gewässern vorkommt. Er hat eine dunkle Oberseite und eine silbrige Unterseite.