Wie viel ml sind 500 g Reis?

1 Sicht

Für Milchreis entspricht eine Menge von 500 Gramm etwa 565 Millilitern. Interessanterweise nimmt die gleiche Masse, nämlich 500 Gramm, bei feinem Jodsalz ein Volumen von lediglich 383 Millilitern ein. Grobes Meersalz benötigt bei 1000 Gramm etwa 808 Milliliter. Sonnenblumenkerne weisen ein besonders hohes Volumen auf: 130 Gramm entsprechen beachtlichen 418 Millilitern.

Kommentar 0 mag

So viel ml entsprechen 500 g Reis

Die Umrechnung von Gewicht in Volumen ist abhängig von der Dichte des jeweiligen Materials. Daher kann die Menge an Millilitern (ml), die 500 Gramm (g) Reis entsprechen, je nach Sorte variieren.

Generell gilt jedoch folgende Faustregel:

  • 1 Tasse roher Reis (ca. 100 g) entspricht etwa 180 ml.

Demnach entsprechen 500 g Reis etwa 900 ml. Dies gilt jedoch für ungekochten Reis.

Gekochter Reis nimmt mehr Volumen ein

Beim Kochen nimmt Reis Wasser auf und dehnt sich aus. Daher benötigt die gleiche Menge Reis nach dem Kochen ein größeres Volumen.

  • 1 Tasse gekochter Reis (ca. 100 g) entspricht etwa 240 ml.

Demnach entsprechen 500 g gekochter Reis etwa 1,2 Liter (1.200 ml).

Hinweis:

Diese Umrechnungen sind nur ungefähre Richtwerte. Das tatsächliche Volumen kann je nach Reissorte und Kochmethode leicht variieren.