Wie viel wiegen 500 ml Milch?

7 Sicht
Die Gewichtsangabe für 500 ml Milch variiert je nach Fettgehalt. Vollmilch ist schwerer als fettarme Milch. Ein halber Liter Milch in einer Mehrwegflasche aus Weißglas repräsentiert also nicht ein einheitliches Gewicht. Die tatsächliche Masse schwankt leicht.
Kommentar 0 mag

500 ml Milch: Wie viel wiegt das eigentlich?

Ein halber Liter Milch – das klingt nach einer einfachen Einheit. Doch die Frage nach dem Gewicht dieser Menge Milch ist gar nicht so leicht zu beantworten. Denn 500 ml Milch wiegen nicht immer gleich viel!

Die entscheidende Rolle des Fettgehalts:

Der wichtigste Faktor für das Gewicht von 500 ml Milch ist der Fettgehalt. Vollmilch enthält mehr Fett als fettarme Milch. Da Fett leichter ist als Wasser, wiegt Vollmilch mehr als fettarme Milch bei gleichem Volumen.

Weitere Einflussfaktoren:

  • Art der Verpackung: Eine Mehrwegflasche aus Glas ist schwerer als ein Tetrapak.
  • Temperatur: Kalte Milch ist dichter als warme Milch und wiegt daher mehr.

Wie viel wiegt 500 ml Milch also tatsächlich?

  • Vollmilch (3,5 % Fett): Ca. 520 – 530 Gramm
  • Fettarme Milch (1,5 % Fett): Ca. 500 – 510 Gramm

Fazit:

Das Gewicht von 500 ml Milch ist nicht fixiert. Es schwankt je nach Fettgehalt, Verpackung und Temperatur. Für eine präzisere Gewichtsangabe sollten Sie die entsprechenden Informationen auf der Produktverpackung beachten.