Warum trinkt man in China kein kaltes Wasser?

33 Sicht
Die chinesische Tradition bevorzugt heißes Wasser. Es gilt als gesundheitlicher förderlich, kaltes Wasser hingegen als schädlich. Dieser Glaube, dass Hitze Feuchtigkeit und Kälte vertreibt, prägt die Trinkgewohnheiten seit Generationen.
Kommentar 0 mag

Warum meiden Chinesen kaltes Wasser?

In der chinesischen Kultur ist der Konsum von kaltem Wasser ungewöhnlich. Stattdessen bevorzugen die Menschen seit Jahrhunderten heißes Wasser und glauben, dass es gesundheitliche Vorteile bietet, während kaltes Wasser als schädlich gilt.

Traditionelle chinesische Medizin (TCM)

Diese Überzeugung wurzelt in der TCM, die Krankheiten als Ungleichgewicht zwischen Yin und Yang, den gegensätzlichen, aber sich ergänzenden Kräften im menschlichen Körper, betrachtet. Kälte wird mit Yin assoziiert, das feuchtigkeitsspendende und kühlende Eigenschaften hat. Hitze hingegen ist mit Yang assoziiert, das wärmende und austrocknende Eigenschaften hat.

Laut TCM führt der Konsum von kaltem Wasser zu einem Überschuss an Yin im Körper, was Feuchtigkeit, Kälteschmerzen und Verdauungsstörungen verursachen kann. Im Gegensatz dazu soll heißes Wasser Feuchtigkeit und Kälte vertreiben, die Durchblutung verbessern und die Verdauung fördern.

Historische und soziale Faktoren

Neben der TCM haben auch historische und soziale Faktoren die Trinkgewohnheiten der Chinesen beeinflusst. In alten Zeiten war es schwierig, sauberes Wasser zu finden, und das Abkochen von Wasser war eine Möglichkeit, es zu sterilisieren. Heißes Wasser wurde auch mit Wohlstand und Status assoziiert, da nur die Reichen es sich leisten konnten, Tee oder andere heiße Getränke zu konsumieren.

Heutige Trinkgewohnheiten

Obwohl der Glaube an die schädlichen Auswirkungen von kaltem Wasser nach und nach abnimmt, ist es in China immer noch üblich, heißes Wasser zu trinken. Viele Chinesen tragen Thermoskannen mit sich herum, die sie mit heißem Wasser gefüllt halten. Heiße Getränke wie Tee und Suppen werden häufig konsumiert, und selbst an heißen Tagen werden kalte Getränke oft vermieden.

Moderne wissenschaftliche Ansichten

Während die TCM-Überzeugungen über die gesundheitlichen Auswirkungen von kaltem Wasser in der modernen wissenschaftlichen Medizin nicht vollständig bestätigt werden konnten, gibt es einige Hinweise darauf, dass kaltes Wasser bestimmte Reaktionen im Körper auslösen kann. Beispielsweise kann kaltes Wasser die Blutgefäße verengen und die Körpertemperatur senken, was kurzfristig zu Verdauungsbeschwerden oder Kopfschmerzen führen kann.

Schlussfolgerung

Der Verzicht auf kaltes Wasser in der chinesischen Kultur ist ein komplexes Ergebnis traditioneller Überzeugungen, historischer Faktoren und sozialer Normen. Obwohl die wissenschaftlichen Beweise für die gesundheitlichen Nachteile von kaltem Wasser begrenzt sind, bleibt die Tradition des Trinkens von heißem Wasser für viele Chinesen ein wichtiger Aspekt ihrer Kultur und Identität.