Was ist man in Vietnam zum Frühstück?

0 Sicht

In Vietnam startet der Tag oft mit einer herzhaften Schüssel Bun Bo Hue. Diese aromatische Nudelsuppe, reich an Geschmack durch Schweine- und Rinderknochenbrühe, ist mehr als nur ein Frühstück. Zitronengras, fermentierte Garnelenpaste und frische Kräuter verleihen der Speise eine einzigartige Tiefe und verwandeln jede Gabel in ein Fest der vietnamesischen Küche.

Kommentar 0 mag

Ein kulinarischer Start in den Tag: Frühstück in Vietnam

Vietnam erwacht mit einem Duftkonzert aus frischen Kräutern, dampfenden Nudeln und aromatischen Brühen. Das Frühstück ist hier nicht nur eine schnelle Mahlzeit, sondern ein wichtiger Bestandteil der Kultur und ein Fest für die Sinne. Während Bun Bo Hue, wie im Eingangstext erwähnt, durchaus beliebt ist, bietet die vietnamesische Frühstückslandschaft eine beeindruckende Vielfalt, die weit über diese eine Spezialität hinausgeht.

Von Nord nach Süd variieren die Frühstücksgewohnheiten und spiegeln die regionalen Besonderheiten wider. Im Norden findet man häufig Xôi, einen Klebreis, der süß oder herzhaft zubereitet wird. Mit Mungbohnen, Kokosraspeln und Sesam wird er zu einem sättigenden und wohlschmeckenden Start in den Tag. Auch herzhafte Varianten mit gebratenem Fleisch, Ei oder Würstchen sind beliebt.

In den zentralen Regionen, zu denen auch Huế gehört, ist Bun Bo Hue tatsächlich ein Klassiker. Doch neben dieser würzigen Nudelsuppe findet man auch Bánh bèo, kleine gedämpfte Reiskuchen, die mit knusprigen Garnelen, gebratenen Schalotten und einer Fischsauce serviert werden. Bánh nậm, ebenfalls gedämpfte Reiskuchen, aber mit einer Füllung aus Hackfleisch und Garnelen, sind eine weitere regionale Spezialität.

Im Süden Vietnams dominieren oft leichte und erfrischende Gerichte den Frühstückstisch. Bánh mì, das knusprige Baguette mit verschiedenen Füllungen wie eingelegtem Gemüse, Pâté, Chilis und Fleisch oder Tofu, ist ein schnelles und beliebtes Frühstück für unterwegs. Auch Hủ tiếu, eine Nudelsuppe mit Schweinefleisch, Garnelen und verschiedenen Einlagen, wird gerne morgens gegessen. Cơm tấm, gebrochener Reis, der oft mit gegrilltem Schweinefleisch, Spiegelei und eingelegtem Gemüse serviert wird, ist eine weitere südvietnamesische Spezialität, die den Tag kraftvoll beginnen lässt.

Neben diesen Klassikern gibt es unzählige weitere Frühstücksoptionen, von süßen Reiskuchen und Suppen bis hin zu herzhaften Pfannkuchen und gefüllten Teigtaschen. Frisches Obst, wie Mango, Papaya und Drachenfrucht, rundet das vietnamesische Frühstückserlebnis ab.

Die Vielfalt der vietnamesischen Frühstückskultur lädt dazu ein, die kulinarischen Schätze des Landes zu entdecken und jeden Morgen mit einem neuen Geschmackserlebnis zu beginnen. Ob herzhaft oder süß, leicht oder deftig – für jeden Geschmack findet sich das passende Frühstück in Vietnam.