Welches Instrument spielte Johann Sebastian Bach am liebsten?
Johann Sebastian Bachs bevorzugtes Instrument: Die Viola
Johann Sebastian Bachs musikalisches Genie und seine immense Produktivität haben ihn zu einem der größten Komponisten der Geschichte gemacht. Neben seinen herausragenden Kompositionen als Organist, Cembalist und Violinist wird Bach auch eine besondere Vorliebe für ein oft übersehenes Instrument zugeschrieben: die Viola.
Musikalische Herkunft und Einflüsse
Bachs Vorliebe für die Viola lässt sich auf seine familiäre Herkunft zurückführen. Sein Vater Johann Ambrosius Bach, ein Stadtmusiker, spielte Geige und Viola. Diese frühen musikalischen Einflüsse prägten Bachs späteres Interesse an Streichinstrumenten.
Karriere in Weimar
Bachs Tätigkeit als Konzertmeister in Weimar von 1708 bis 1717 bot ihm die Möglichkeit, die Viola in verschiedenen Ensembles zu spielen. Als Leiter des Hoforchesters war Bach für die Auswahl der Musik und die Leitung der Musiker verantwortlich, was ihm die Möglichkeit gab, seine Vorlieben zu äußern.
Brief von Carl Philipp Emanuel Bach
Ein entscheidender Hinweis auf Bachs Vorliebe für die Viola findet sich in einem Brief seines Sohnes Carl Philipp Emanuel Bach. In einem Schreiben aus dem Jahr 1774 schrieb er: “Mein lieber Vater hat die Bratsche [Viola] lieber gespielt als irgendein anderes Instrument.”
Vielseitige Begabung
Trotz seiner Vorliebe für die Viola war Bach ein außergewöhnlich vielseitiger Musiker. Er beherrschte mehrere Instrumente, darunter Orgel, Cembalo, Violine und Viola da gamba. Seine umfangreiche musikalische Laufbahn umfasste Positionen als Organist, Kapellmeister und Komponist, was seine Beherrschung verschiedener Instrumente erforderte.
Fazit
Obwohl Johann Sebastian Bach für seine herausragenden Leistungen an Orgel, Cembalo und Violine bekannt ist, deutet der Brief seines Sohnes und seine Karriere als Konzertmeister in Weimar darauf hin, dass die Viola sein bevorzugtes Instrument war. Seine Vorliebe für dieses oft übersehene Instrument unterstreicht Bachs musikalische Vielseitigkeit und sein Engagement, die Ausdruckskraft jedes Instruments zu erforschen.
#Bach Instrument#Lieblings Instrument#Orgel BachKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.