In welchen US-Bundesstaaten wird am meisten Bier getrunken?
Die überraschenden Spitzenreiter des Pro-Kopf-Bierkonsums in den USA
Wenn es um den Bierkonsum in den USA geht, denken viele Menschen sofort an Staaten wie Kalifornien oder Oregon. Doch überraschenderweise belegen diese Staaten nicht die Spitzenplätze im landesweiten Vergleich. Stattdessen sind die höchsten Pro-Kopf-Raten in den Nordosten- und Mittleren Westen-Staaten zu finden.
Laut einer aktuellen Studie des National Institute on Alcohol Abuse and Alcoholism (NIAAA) führt der District of Columbia die Rangliste mit einem Pro-Kopf-Konsum von 46,5 Gallonen Bier pro Jahr an. Damit liegt der Verbrauch in der Bundeshauptstadt weit über dem nationalen Durchschnitt von 29,1 Gallonen.
Auf Platz 2 und 3 folgen Vermont und South Dakota mit 44,3 bzw. 43,6 Gallonen pro Person. Diese Ergebnisse widersprechen der landläufigen Annahme, dass der Bierkonsum im Westen der USA am höchsten sei.
Andere bemerkenswerte Ergebnisse der Studie sind:
- New Hampshire belegt Platz 4 mit einem Pro-Kopf-Konsum von 42,4 Gallonen.
- Wisconsin, bekannt für seine Brauereitradition, liegt mit 40,6 Gallonen auf Platz 5.
- Die Staaten mit dem niedrigsten Pro-Kopf-Bierkonsum sind Utah, Mississippi und Alabama.
Die Gründe für diese unerwartete Verteilung des Bierkonsums sind vielfältig. In einigen Staaten wie Vermont und New Hampshire spielt die Nähe zu Kanada eine Rolle, wo Bier günstiger und leichter erhältlich ist. In anderen, wie dem District of Columbia, trägt die hohe Bevölkerungsdichte und der Zustrom von Geschäftsreisenden zu einem höheren Alkoholkonsum bei.
Unabhängig von den Gründen sind diese Ergebnisse ein Beweis dafür, dass die Wahrnehmung des Bierkonsums in den USA möglicherweise überarbeitet werden muss. Der höchste Pro-Kopf-Konsum findet nicht unbedingt in den Staaten statt, die für ihre Brauereien bekannt sind, sondern in einer überraschenden Mischung aus Nordosten- und Mittleren Westen-Staaten.
#Alkohol Usa#Bier Konsum Usa#Bierstaaten UsaKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.