Ist ein Kilo Eis ein Liter Wasser?

27 Sicht
Eis ist weniger dicht als Wasser. Ein Liter Eis wiegt daher weniger als ein Kilogramm. Die Masse eines Liters Eis liegt etwa bei 920 Gramm.
Kommentar 0 mag

Ist ein Kilo Eis ein Liter Wasser?

Intuitiv könnte man meinen, dass ein Kilogramm Eis auch ein Liter Wasser entspricht. Allerdings ist dies nicht der Fall, da Eis und Wasser unterschiedliche Dichten aufweisen.

Dichte ist definiert als das Verhältnis von Masse zu Volumen. Wasser hat eine Dichte von 1 Gramm pro Kubikzentimeter (g/cm³), während Eis eine geringere Dichte von etwa 0,92 g/cm³ besitzt. Das bedeutet, dass ein bestimmtes Volumen Eis weniger Masse hat als das gleiche Volumen Wasser.

Konkret bedeutet dies, dass ein Liter Eis (entsprechend 1000 cm³) nur etwa 920 Gramm wiegt. Im Gegensatz dazu wiegt ein Liter Wasser exakt 1000 Gramm. Daher entspricht ein Kilo Eis nicht einem Liter Wasser, sondern einem größeren Volumen von etwa 1,09 Litern.

Der Grund für die geringere Dichte von Eis liegt in der kristallinen Struktur des gefrorenen Wassers. Im Eismolekül sind die Wassermoleküle in einem regelmäßigen Gitter angeordnet, wobei zwischen ihnen kleine Lücken entstehen. Diese Lücken verringern die Gesamtmasse und Dichte des Eises im Vergleich zu flüssigem Wasser.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Kilogramm Eis kein Liter Wasser ist, sondern einem größeren Volumen entspricht, da Eis eine geringere Dichte als Wasser hat. Ein Liter Eis wiegt etwa 920 Gramm und entspricht einem Volumen von etwa 1,09 Litern.