Ist es gesund, hartes Wasser zu trinken?
Ist es gesund, hartes Wasser zu trinken?
Hartes Wasser ist Wasser, das eine hohe Konzentration an gelösten Mineralien wie Calcium und Magnesium enthält. Diese Mineralien werden aus dem Boden gewonnen, wenn Wasser durch Gesteinsschichten fließt.
Entgegen der landläufigen Meinung ist hartes Wasser in der Regel unbedenklich zum Trinken. Tatsächlich kann es sogar gesundheitliche Vorteile haben.
Gesundheitliche Vorteile von hartem Wasser
- Reduziertes Risiko für Herzerkrankungen: Studien haben gezeigt, dass Menschen, die hartes Wasser trinken, ein geringeres Risiko für die Entwicklung von Herzerkrankungen haben. Dies wird auf den hohen Kalzium- und Magnesiumgehalt von hartem Wasser zurückgeführt, der nachweislich den Blutdruck senkt und die Arterienfunktion verbessert.
- Stärkere Knochen: Hartes Wasser ist eine gute Kalziumquelle, einem essentiellen Mineral für starke Knochen. Ausreichend Kalziumzufuhr kann helfen, das Risiko von Osteoporose und Knochenbrüchen zu verringern.
- Bessere Zahngesundheit: Hartes Wasser enthält auch Fluorid, das zur Vorbeugung von Karies beiträgt. Fluorid hilft, den Zahnschmelz zu stärken und die Bildung von Plaque zu reduzieren.
Nachteile von hartem Wasser
Es gibt einige mögliche Nachteile von hartem Wasser, darunter:
- Unangenehmer Geschmack: Hartes Wasser kann einen metallischen oder kalkigen Geschmack haben, der für manche Menschen unangenehm sein kann.
- Ablagerungen: Die Mineralien in hartem Wasser können sich in Rohren, Armaturen und Geräten ansammeln und zu Ablagerungen führen. Dies kann den Wasserfluss beeinträchtigen und die Lebensdauer von Geräten verkürzen.
- Hautreizungen: Bei manchen Menschen kann hartes Wasser Hautreizungen wie Trockenheit, Juckreiz oder Ekzeme verursachen.
Regionale Unterschiede
Der Mineralgehalt von hartem Wasser variiert regional stark. In einigen Gebieten ist das Wasser sehr hart, während es in anderen Gebieten relativ weich ist. Die Härte des Wassers wird in Milligramm Kalziumkarbonat pro Liter (mg/l) gemessen. Wasser gilt als:
- Weich: Weniger als 60 mg/l
- Mittelhart: 60-120 mg/l
- Hart: 120-180 mg/l
- Sehr hart: Über 180 mg/l
Schlussfolgerung
Hartes Wasser ist im Allgemeinen unbedenklich zum Trinken und kann sogar einige gesundheitliche Vorteile bieten. Der Mineralgehalt von hartem Wasser variiert jedoch regional stark, und einige Menschen können negative Auswirkungen durch die Mineralien erfahren. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Härte Ihres Wassers haben, können Sie es testen lassen oder einen Wasseraufbereiter verwenden, um die Mineralien zu entfernen.
#Hartes Wasser#Trinkwasser#Wasser GesundheitKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.