Ist Thunfisch in Wasser oder Thunfisch in Öl gesünder?

0 Sicht

Thunfisch aus der Dose in Wasser bietet ernährungsphysiologische Vorteile. Im Vergleich zu Öl-Konserven weist er weniger Kalorien auf und enthält höhere Anteile an wertvollen Omega-3-Fettsäuren, sogar mehr als mancher frischer Thunfisch. Eine gesunde und kalorienbewusste Wahl.

Kommentar 0 mag

Thunfisch in Wasser vs. Thunfisch in Öl: Welcher ist gesünder?

Thunfisch aus der Dose ist ein vielseitiger und nahrhafter Zusatz zu jeder Speise. Doch bei der Auswahl zwischen Thunfisch in Wasser und Thunfisch in Öl stellt sich die Frage: Welche Option ist die gesündere?

Kalorien und Fettgehalt

Thunfisch in Wasser enthält deutlich weniger Kalorien und Fett als Thunfisch in Öl. Eine 100-Gramm-Portion Thunfisch in Wasser enthält etwa 100 Kalorien und 1 Gramm Fett, während Thunfisch in Öl etwa 190 Kalorien und 11 Gramm Fett enthält.

Omega-3-Fettsäuren

Beide Thunfischsorten sind gute Quellen für Omega-3-Fettsäuren, die für die Herzgesundheit wichtig sind. Allerdings enthält Thunfisch in Wasser tendenziell mehr Omega-3-Fettsäuren als Thunfisch in Öl. Dies ist wahrscheinlich auf die Tatsache zurückzuführen, dass das Öl, das Thunfisch in Öl zugesetzt wird, die Omega-3-Fettsäuren verdrängen kann.

Andere Nährstoffe

Neben Kalorien, Fett und Omega-3-Fettsäuren enthält Thunfisch auch andere Nährstoffe wie Eiweiß, Vitamin D und Selen. Sowohl Thunfisch in Wasser als auch Thunfisch in Öl liefern diese Nährstoffe, wobei Thunfisch in Wasser tendenziell höhere Mengen an Eiweiß und Vitamin D enthält.

Fazit

Insgesamt ist Thunfisch in Wasser die gesündere Option im Vergleich zu Thunfisch in Öl. Er enthält weniger Kalorien, Fett und ist eine bessere Quelle für Omega-3-Fettsäuren. Thunfisch in Öl kann zwar auch als gelegentliche Ergänzung einer gesunden Ernährung geeignet sein, aber Thunfisch in Wasser ist die bessere Wahl für diejenigen, die auf ihre Kalorien- und Fettaufnahme achten möchten.