Kann der Körper Nitrit abbauen?

15 Sicht
Nitrit und Nitrat aus Lebensmitteln werden vom Körper größtenteils unverändert wieder ausgeschieden. Ein Teil wird jedoch in der Mundhöhle durch Bakterien zu Nitrit umgewandelt und teilweise über die Speicheldrüsen wieder in den Körperkreislauf zurückgeführt.
Kommentar 0 mag

Kann der Körper Nitrit abbauen? – Ein komplexer Prozess

Die Frage, ob der Körper Nitrit abbauen kann, ist nicht mit einem einfachen Ja oder Nein zu beantworten. Während ein Großteil des über die Nahrung aufgenommenen Nitrits und Nitrats unverändert über Nieren und Darm ausgeschieden wird, findet doch ein komplexer Stoffwechselprozess statt, der zu einer Umwandlung und teilweisen Metabolisierung dieser Verbindungen führt. Die Aussage, dass Nitrit und Nitrat größtenteils unverändert ausgeschieden werden, ist zwar korrekt, verdeckt aber die Nuance des Geschehens.

Der entscheidende Faktor ist die Umwandlung in der Mundhöhle. Speicheldrüsensekrete enthalten Nitrat-reduzierende Bakterien. Diese Bakterien wandeln einen Teil des aufgenommenen Nitrats zu Nitrit um. Dieses Nitrit gelangt anschließend – teilweise über den Speichel – wieder in den Körperkreislauf. Dieser Prozess ist abhängig von verschiedenen Faktoren wie der Zusammensetzung der Mundflora, dem pH-Wert des Speichels und der Menge des aufgenommenen Nitrats. Eine ausgewogene Mundhygiene kann daher indirekt Einfluss auf die Nitritbildung im Mund haben.

Innerhalb des Körpers selbst findet ein weiterer, wenn auch weniger bedeutender, Abbau statt. Nitrit kann durch verschiedene enzymatische Prozesse weiterverarbeitet werden, beispielsweise durch Reduktion zu Stickstoffmonoxid (NO). NO ist ein wichtiger Botenstoff mit vielfältigen Funktionen im Körper, unter anderem in der Gefäßregulation und der Immunabwehr. Diese Umwandlung ist jedoch quantitativ begrenzt und stellt keinen Hauptweg des Nitritabbaus dar.

Ein Teil des Nitrits wird auch direkt über die Nieren ausgeschieden, bevor eine weitere Umwandlung stattfinden kann. Die Geschwindigkeit dieser Ausscheidung ist von der Nierenfunktion abhängig.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Der Körper baut Nitrit nicht in einem effizienten, vollständig kontrollierten Prozess ab. Die Ausscheidung unveränderten Nitrits und Nitrats dominiert. Die Umwandlung in der Mundhöhle und die anschließende partielle Metabolisierung zu NO spielen eine untergeordnete, aber dennoch nicht zu vernachlässigende Rolle. Die genaue Menge an umgewandeltem und ausgeschiedenem Nitrit hängt von verschiedenen individuellen Faktoren ab und ist Gegenstand aktueller Forschung. Eine pauschale Aussage über den “Abbau” von Nitrit ist daher irreführend und vereinfacht die komplexen biochemischen Prozesse.