Kann man 2 Jahre abgelaufenes Wasser trinken?

11 Sicht
Abgelaufenes Mineralwasser kann, besonders in Glasflaschen, oft noch bedenkenlos getrunken werden. Die Haltbarkeit ist oft bis zu zwei Jahren angegeben. Die Informationszentrale Deutsches Mineralwasser bestätigt dies.
Kommentar 0 mag

Abgelaufenes Wasser: Ist es noch trinkbar?

Wasser ist lebenswichtig für unseren Körper, aber was passiert, wenn wir Wasser trinken, das sein Verfallsdatum überschritten hat? Kann es unserer Gesundheit schaden oder ist es noch sicher zu konsumieren?

Abgelaufenes normales Leitungswasser

Normales Leitungswasser hat in der Regel keine Haltbarkeitsdauer und kann daher auch nach dem Verfallsdatum bedenkenlos getrunken werden. Allerdings kann es vorkommen, dass das Wasser durch Verunreinigungen oder Bakterien verunreinigt wird, insbesondere wenn es längere Zeit gestanden hat. Daher ist es ratsam, Wasser aus dem Hahn vor dem Trinken immer ablaufen zu lassen, um eventuelle Ablagerungen zu entfernen.

Abgelaufenes Mineralwasser

Mineralwasser hingegen hat in der Regel eine Haltbarkeit von zwei Jahren. Diese Haltbarkeit wird auf der Flasche angegeben und gilt für ungeöffnete Flaschen. Nach dem Öffnen hält sich Mineralwasser in der Regel noch einige Tage im Kühlschrank.

Das Informationszentrum Deutsches Mineralwasser bestätigt, dass abgelaufenes Mineralwasser, besonders in Glasflaschen, oft noch bedenkenlos getrunken werden kann. Dies liegt daran, dass das Glas die Mineralien im Wasser besser konserviert als Plastikflaschen.

Wann sollte man abgelaufenes Wasser nicht mehr trinken?

Es gibt jedoch einige Ausnahmen, bei denen abgelaufenes Wasser nicht mehr getrunken werden sollte:

  • Trübes oder verfärbtes Wasser: Wenn das Wasser trüb oder verfärbt ist, deutet dies darauf hin, dass es verunreinigt sein könnte. In diesem Fall sollte das Wasser nicht mehr getrunken werden.
  • Wasser mit unangenehmem Geruch oder Geschmack: Wenn das Wasser einen unangenehmen Geruch oder Geschmack hat, ist es wahrscheinlich nicht mehr trinkbar.
  • Wasser aus beschädigten Flaschen: Wenn die Flasche beschädigt ist oder Risse aufweist, kann das Wasser verunreinigt sein.
  • Wasser aus unsicheren Quellen: Wasser aus unsicheren Quellen, wie z. B. Pfützen oder Flüssen, sollte niemals getrunken werden, auch wenn es nicht abgelaufen ist.

Fazit

Während abgelaufenes Mineralwasser in Glasflaschen oft noch bedenkenlos getrunken werden kann, sollte abgelaufenes Leitungswasser immer vor dem Trinken ablaufen gelassen werden. Es ist wichtig, auf Anzeichen von Verunreinigungen zu achten und Wasser nicht zu trinken, wenn es trüb, verfärbt oder unangenehm riecht oder schmeckt. Im Zweifelsfall ist es immer besser, auf der sicheren Seite zu sein und neues Wasser zu besorgen.