Kann man in Island in Supermärkten Bier kaufen?

16 Sicht
Alkoholische Getränke sind in Island streng reglementiert. Spezielle, staatlich lizenzierte Geschäfte sowie Restaurants und Bars dürfen ihn verkaufen. Supermärkte hingegen bieten nur alkoholfreie Biere an. Das Mindestalter für Alkoholkauf liegt bei 20 Jahren.
Kommentar 0 mag

Kann man in Island in Supermärkten Bier kaufen?

In Island unterliegt der Verkauf alkoholischer Getränke strengen Vorschriften. Wer Alkohol kaufen möchte, muss sich an spezifische, staatlich lizenzierte Geschäfte wenden. Supermärkte dürfen lediglich alkoholfreies Bier anbieten.

Staatliche Regulierung

Der Verkauf und Vertrieb alkoholischer Getränke in Island wird vom staatlichen Unternehmen ÁTVR (Áfengis- og tóbaksverslun ríkisins) kontrolliert. Dieses Unternehmen ist alleiniger Importeur und Großhändler für alle alkoholischen Getränke im Land.

Lizenzierte Geschäfte

Der Verkauf von alkoholischen Getränken ist ausschließlich auf staatlich lizenzierte Geschäfte beschränkt, die als Vínbúðin (dt. “Weingeschäft”) bekannt sind. Diese Geschäfte sind in der Regel in jedem größeren Ort Islands zu finden.

Altersbeschränkung

Das Mindestalter für den Kauf von Alkohol in Island beträgt 20 Jahre. Diese Altersgrenze gilt sowohl für staatlich lizenzierte Geschäfte als auch für Restaurants und Bars.

Verbot in Supermärkten

Supermärkte in Island dürfen keine alkoholischen Getränke verkaufen, mit Ausnahme von alkoholfreiem Bier. Dieses Verbot dient dazu, den Konsum von Alkohol unter Minderjährigen zu verhindern und die öffentliche Gesundheit zu schützen.

Fazit

In Island ist es nicht möglich, in Supermärkten Bier zu kaufen. Der Verkauf alkoholischer Getränke ist streng reguliert und beschränkt sich auf staatlich lizenzierte Geschäfte. Das Mindestalter für den Kauf von Alkohol beträgt 20 Jahre.