Sind 100 ml auch 100 g?

0 Sicht

Für Wasser gilt: Ja, 100 ml entsprechen annähernd 100 g. Dies beruht auf der Dichte von Wasser, die nahezu 1 g/ml beträgt. Diese einfache Umrechnung ist allerdings nicht auf andere Flüssigkeiten oder Substanzen übertragbar, da deren Dichte abweichen kann. Nur für Wasser kann man diese Vereinfachung anwenden.

Kommentar 0 mag

Sind 100 ml auch 100 g?

Im Falle von Wasser lautet die Antwort ja, 100 ml entsprechen in etwa 100 g. Dies liegt an der Dichte von Wasser, die nahe bei 1 g/ml liegt. Diese einfache Umrechnung ist jedoch nicht auf andere Flüssigkeiten oder Substanzen übertragbar, da ihre Dichte abweichen kann.

Die Dichte einer Substanz ist definiert als ihre Masse pro Volumeneinheit. Im SI-System wird die Dichte in Kilogramm pro Kubikmeter (kg/m³) angegeben, aber häufig wird auch die Einheit Gramm pro Milliliter (g/ml) verwendet, insbesondere bei Flüssigkeiten.

Zurück zum Wasser: Seine Dichte beträgt bei Raumtemperatur (20 °C) 0,998 g/ml. Dies bedeutet, dass 1 ml Wasser 0,998 g wiegt. Für 100 ml Wasser erhalten wir also ein Gewicht von:

Gewicht = Volumen × Dichte
Gewicht = 100 ml × 0,998 g/ml
Gewicht ≈ 100 g

Diese einfache Umrechnung ist praktisch, um schnell das Gewicht einer bestimmten Wassermenge zu ermitteln. Man sollte sich jedoch bewusst sein, dass diese Umrechnung nur für Wasser gilt.

Bei anderen Flüssigkeiten oder Substanzen kann die Dichte erheblich von der von Wasser abweichen. Beispielsweise hat Milch eine Dichte von etwa 1,03 g/ml, während Olivenöl eine Dichte von etwa 0,92 g/ml hat. Dies bedeutet, dass 100 ml Milch etwa 103 g und 100 ml Olivenöl etwa 92 g wiegen.

Für eine genaue Gewichtsbestimmung von Flüssigkeiten oder Substanzen, die nicht Wasser sind, ist es daher unerlässlich, ihre spezifische Dichte zu kennen. Die Dichteangaben finden sich in der Regel in technischen Datenblättern oder auf Verpackungen.