Warum soll man abends keinen Salat essen?

2 Sicht

Gegenabendlichen Salatgenuss spricht grundsätzlich nichts: Die Verdauung verläuft nicht anders als tagsüber. Allerdings enthalten Salate viele Ballaststoffe, welche die Verdauung gegebenenfalls erschweren können. Ballaststoffe sind unverdauliche Substanzen, die im Dickdarm aufquellen und dadurch ein Völlegefühl verursachen können.

Kommentar 0 mag

Warum man abends keinen Salat essen sollte

Auch wenn die Verdauung abends nicht anders abläuft als tagsüber, enthält Salat eine beträchtliche Menge an Ballaststoffen, die eine erschwerte Verdauung hervorrufen können. Ballaststoffe sind unverdauliche Substanzen, die im Dickdarm aufquellen und ein Völlegefühl verursachen.

Besonders abends, wenn der Körper sich auf Ruhe und Regeneration vorbereitet, kann dies zu Beschwerden führen. Die Verdauung verlangsamt sich und der Darm hat weniger Zeit, die Ballaststoffe abzubauen. Dies kann zu Blähungen, Völlegefühl und Bauchschmerzen führen.

Daher ist es ratsam, abends auf den Verzehr von großen Mengen Salat zu verzichten. Stattdessen sollten leicht verdauliche Lebensmittel wie gedünstetes Gemüse oder mageres Eiweiß bevorzugt werden. Diese Lebensmittel belasten den Verdauungstrakt weniger und fördern eine erholsame Nachtruhe.