Warum wird Wasser mit Salz kälter?

17 Sicht
Die Auflösung von Salz in Eis-Wasser-Mischungen benötigt Energie, die aus der Umgebung entnommen wird. Dieser Prozess, ein endothermer Effekt, führt zu einer Abkühlung unter dem Gefrierpunkt von reinem Wasser.
Kommentar 0 mag

Warum wird Wasser mit Salz kälter?

Wenn Salz in Wasser aufgelöst wird, sinkt die Temperatur der Mischung. Dieses Phänomen ist auf einen endothermen Effekt zurückzuführen, bei dem Energie aus der Umgebung entnommen wird.

Endotherme Reaktion

Wenn Salz (z. B. Natriumchlorid) in Wasser gelöst wird, trennen sich die Natrium- und Chloridionen voneinander. Um diesen energieaufwändigen Prozess zu ermöglichen, entzieht das Salz seiner Umgebung Wärme. Diese Wärme wird zur Überwindung der Anziehungskräfte zwischen den Ionen benötigt.

Abkühlung unter dem Gefrierpunkt

Die Entnahme von Wärme aus der Umgebung führt zu einer Abkühlung der Wasser-Salz-Mischung. Dieser Effekt ist besonders ausgeprägt, wenn der Mischung Eis zugesetzt wird. Das Eis schmilzt aufgrund der niedrigeren Temperatur der Mischung und entzieht der Umgebung noch mehr Wärme.

Praktische Anwendungen

Diese endotherme Reaktion wird in verschiedenen praktischen Anwendungen genutzt, darunter:

  • Eisherstellung: Salz wird Eis-Wasser-Mischungen zugesetzt, um die Temperatur unter den Gefrierpunkt von reinem Wasser zu senken. Dies beschleunigt den Gefrierprozess und ermöglicht die Herstellung von Eiscreme und anderen gefrorenen Desserts.
  • Straßen enteisen: Salz wird auf vereiste Straßen gestreut, um das Eis zum Schmelzen zu bringen. Die endotherme Reaktion von Salz und Eis senkt die Temperatur des Eises unter 0 °C, sodass es schmilzt.
  • Kühlkissen: Einige Kühlkissen enthalten eine Mischung aus Salz und Wasser. Wenn das Kissen zusammengedrückt wird, löst sich das Salz im Wasser, was zu einer Abkühlung führt.

Schlussfolgerung

Die Auflösung von Salz in Wasser ist ein endothermer Prozess, der eine Abkühlung unter dem Gefrierpunkt von reinem Wasser bewirkt. Dieser Effekt hat praktische Anwendungen in Bereichen wie Eisherstellung, Straßenenteisung und Kühlkissen.