Was bedeutet oz bei Lebensmitteln?
Was bedeuten “oz” bei Lebensmitteln?
Die Abkürzung “oz” auf Lebensmittelverpackungen steht für “Unze”. Konkret bezieht sie sich auf die avoirdupois-Unze, ein Gewichtseinheit aus dem angelsächsischen System. Eine Unze entspricht in etwa 28,35 Gramm. Man findet diese Einheit häufig bei importierten Produkten, aber auch zunehmend bei Produkten, die in Ländern mit angloamerikanischen Maßsystemen hergestellt werden.
Die Angabe in Unzen erleichtert den Verbrauchern den Vergleich mit US-amerikanischen Produktinformationen. Dadurch kann beispielsweise die Portionsgröße leichter abgeschätzt werden, wenn man mit US-amerikanischen Rezepten arbeitet oder Informationen zu Nährwerten aus US-amerikanischen Quellen vergleichen möchte. Insbesondere bei Produkten wie Gewürzen, Nüssen oder Trockenfrüchten ist die Angabe in Unzen üblich.
Die Verwendung von Unzen in Kombination mit Gramm oder anderen Gewichtseinheiten bietet eine zusätzliche Möglichkeit, das Produktvolumen zu erfassen, was insbesondere beim Einkauf von Mengenware, wie z.B. Zucker oder Mehl, hilfreich sein kann. Ein Vergleich zu den in Deutschland üblichen Angaben in Gramm oder Kilogramm ermöglicht eine einfache Umrechnung und eine bessere Orientierung im Lebensmittelbereich.
#Gewichtsangabe#Lebensmittel Oz#UnzeKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.