Was darf man beim entgiften nicht essen?

14 Sicht
Eine Entgiftungskur folgt oft dem Prinzip des Basenfastens. Säurebildende Lebensmittel wie Fleisch, Getreide und Zucker werden vermieden, während basische Optionen wie Obst, Gemüse und Nüsse erlaubt sind. Dieser Ansatz fokussiert sich auf die Zufuhr von nährstoffreichen, basischen Nahrungsmitteln.
Kommentar 0 mag

Was sollte man beim Entgiften vermeiden?

Eine Entgiftungskur, die oft auf dem Prinzip des Basenfastens basiert, zielt darauf ab, den Körper von angesammelten Toxinen zu reinigen und die Gesundheit zu verbessern. Dabei spielt die Ernährung eine entscheidende Rolle, und bestimmte Lebensmittel sollten während einer Entgiftungskur vermieden werden, um den Prozess nicht zu behindern.

Säurebildende Lebensmittel

  • Fleisch: Fleisch ist ein stark säurebildendes Lebensmittel, das große Mengen an Harnsäure produziert. Harnsäure kann sich in den Gelenken ablagern und Entzündungen verursachen.
  • Getreide: Die meisten Getreidesorten, einschließlich Weizen, Roggen und Gerste, enthalten Phytinsäure, die die Aufnahme von Nährstoffen wie Kalzium, Magnesium und Zink behindern kann.
  • Zucker: Zucker ist ein stark entzündungsförderndes Lebensmittel, das Blutzuckerspitzen und -abfälle verursacht. Er kann auch die Leber belasten und den Entgiftungsprozess verlangsamen.

Verarbeitete Lebensmittel

  • Fertiggerichte: Fertiggerichte sind in der Regel reich an Natrium, Zucker und ungesunden Fetten, die den Entgiftungsprozess beeinträchtigen können.
  • Konserven: Konserven enthalten oft Zusatzstoffe und Konservierungsmittel, die die Leber belasten und Entzündungen fördern können.
  • Süßigkeiten und Backwaren: Zuckerhaltige Lebensmittel können den Blutzuckerspiegel erhöhen und die Insulinresistenz fördern, was den Entgiftungsprozess erschwert.

Andere zu vermeidende Lebensmittel

  • Alkohol: Alkohol ist eine Leber belastende Substanz, die den Entgiftungsprozess verlangsamen kann.
  • Koffein: Koffein kann zu Dehydrierung führen und den Entgiftungsprozess beeinträchtigen.
  • Rauchen: Rauchen erzeugt schädliche freie Radikale, die den Entgiftungsprozess stören können.

Fazit

Während einer Entgiftungskur ist eine ausgewogene Ernährung mit nährstoffreichen, basischen Lebensmitteln unerlässlich. Die oben genannten Lebensmittel sollten vermieden werden, um die Entgiftung zu optimieren, Entzündungen zu reduzieren und die allgemeine Gesundheit zu verbessern.