Was essen bei Durchfall zum Stopfen?
Durchfall stoppen: Die richtige Ernährung bei akuten Beschwerden
Durchfall ist unangenehm und kann den Körper schnell schwächen. Neben ausreichender Flüssigkeitszufuhr spielt die Ernährung eine entscheidende Rolle bei der Linderung der Symptome und der Beschleunigung der Genesung. Doch was darf man bei Durchfall essen, um den Stuhlgang zu festigen? Hier einige Tipps, die über die gängigen Ratschläge hinausgehen:
Die Kraft der leicht verdaulichen Kost:
Der Fokus sollte auf leicht verdaulichen und bindenden Lebensmitteln liegen. Klassische Beispiele wie Bananen, geriebener Apfel, Zwieback und Weißbrot sind gut geeignet, da sie reich an Pektin sind, einem Ballaststoff, der Wasser bindet und so den Stuhl verdickt. Auch gekochte Karotten und Kartoffelpüree liefern leicht verdauliche Kohlenhydrate und liefern dem Körper wichtige Nährstoffe ohne ihn zusätzlich zu belasten. Reis, insbesondere gekochter weißer Reis, ist ebenfalls eine gute Wahl, da er ebenfalls gut verträglich ist und wenig Ballaststoffe enthält.
Darüber hinaus empfehlenswert:
- Haferflocken: Kochen Sie Haferflocken in Wasser oder schwach gesüßtem Tee. Sie liefern wichtige Ballaststoffe und wirken leicht bindend.
- Kartoffeln (gekocht): Im Gegensatz zu Pommes frites oder Bratkartoffeln sind gekochte Kartoffeln gut verträglich und liefern Energie. Auch Kartoffelsuppe kann eine gute Option sein.
- Hühnchenbrühe: Die Brühe liefert Flüssigkeit und Elektrolyte, die durch den Durchfall verloren gehen. Achten Sie auf eine fettarme Variante.
Was Sie unbedingt vermeiden sollten:
Neben Milchprodukten, fettem Essen und Rohkost, die die Darmbeschwerden verschlimmern können, sollten Sie auch folgende Lebensmittel meiden:
- Koffein und Alkohol: Diese wirken reizend auf den Darm und können den Durchfall verstärken.
- Süßigkeiten und stark gewürzte Speisen: Diese können den Darm zusätzlich belasten.
- Obst mit hohem Fruktosegehalt: Äpfel (ungerieben), Birnen und Beeren können den Durchfall verstärken. Bevorzugen Sie hier geriebenen Apfel.
- Hülsenfrüchte: Diese sind zwar gesund, aber bei Durchfall schwer verdaulich.
Wichtig: Ausreichend Flüssigkeit!
Durch den Verlust von Flüssigkeit durch Durchfall ist es essentiell, ausreichend zu trinken. Stilles Wasser, ungesüßter Tee (z.B. Kamillentee oder Fencheltee) und klare Brühen helfen, den Flüssigkeitshaushalt wieder auszugleichen. Elektrolytlösungen können bei starkem Flüssigkeitsverlust zusätzlich hilfreich sein.
Wann zum Arzt gehen?
Hält der Durchfall länger als drei Tage an, ist blutig oder mit starkem Fieber verbunden, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen. Dies gilt auch bei deutlichen Anzeichen von Dehydrierung wie starkem Durst, Schwindel oder Müdigkeit.
Dieser Artikel dient lediglich der Information und ersetzt nicht den Rat eines Arztes. Bei anhaltenden oder schweren Beschwerden suchen Sie bitte ärztlichen Rat.
#Durchfall Stoppen#Nahrung Durchfall#Stopfende KostKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.