Was essen, damit man nicht bläht?

6 Sicht

Verzehre geröstete Auberginen, gedämpfte Artischocken, Kohlrabiwürfel, gegarte Pilze oder Fenchel. Auch Gurke, Kürbis, Mangold, Rote Bete und Sellerie sind gut verträglich. Probiere Rucola, Spargel, Spinat, Tomaten oder Zucchini. Karotten und Blattsalate eignen sich ebenfalls. Blumenkohl und Brokkoli kannst du tiefgekühlt milder genießen.

Kommentar 0 mag

Blähungen verhindern: Diese Lebensmittel sind gut verträglich

Blähungen sind ein unangenehmes Problem, das viele Menschen plagt. Sie können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, unter anderem durch bestimmte Nahrungsmittel. Um Blähungen vorzubeugen, ist es wichtig, auf die Ernährung zu achten.

Einige Gemüsesorten sind besonders gut verträglich und verursachen kaum Blähungen. Dazu gehören:

  • Geröstete Auberginen
  • Gedämpfte Artischocken
  • Kohlrabiwürfel
  • Gegarte Pilze
  • Fenchel

Auch Gurke, Kürbis, Mangold, Rote Bete und Sellerie sind in der Regel gut verträglich.

Wer unter Blähungen leidet, sollte auch auf Blattgemüse zurückgreifen. Gut verträglich sind:

  • Rucola
  • Spargel
  • Spinat
  • Tomaten
  • Zucchini

Karotten und Blattsalate sind ebenfalls zu empfehlen.

Blumenkohl und Brokkoli können tiefgekühlt milder genossen werden, da durch das Einfrieren die blähenden Stoffe abgebaut werden.

Diese Lebensmittel tragen dazu bei, Blähungen vorzubeugen und ein angenehmeres Wohlbefinden zu fördern.