Was filtert der BRITA Filter heraus?

34 Sicht
BRITA-Filter verbessern den Geschmack von Leitungswasser, indem sie unerwünschte Stoffe wie Kalk, Chlor und Rückstände von Pestiziden und Medikamenten entfernen. Zusätzlich reduzieren sie Schwermetalle und Partikel, wodurch das Wasser reiner und angenehmer wird. Die Filterung bewirkt eine moderate Wasserentkalkung.
Kommentar 0 mag

Verbesserung von Leitungswasser mit BRITA-Filtern: Entfernung unerwünschter Stoffe für reineres und schmackhafteres Wasser

BRITA-Filter sind weit verbreitete Haushaltsprodukte, die Leitungswasser aufwerten, indem sie unerwünschte Verunreinigungen entfernen und gleichzeitig Mineralien erhalten, die für den Geschmack und die Gesundheit wichtig sind. Die Filtertechnologie basiert auf einem mehrstufigen Verfahren, das eine Vielzahl von Schadstoffen reduziert.

Entfernung von Kalk und Chlor

Einer der häufigsten Gründe für die Verwendung von BRITA-Filtern ist ihre Fähigkeit, Kalk und Chlor aus Leitungswasser zu entfernen. Kalk, auch bekannt als Kalziumkarbonat, kann sich in Wasserleitungen ablagern und einen unangenehmen Geschmack und Geruch verursachen. Chlor wird bei der öffentlichen Wasserversorgung als Desinfektionsmittel eingesetzt, kann aber ebenfalls einen unangenehmen Geschmack und Geruch haben. BRITA-Filter verwenden Aktivkohle, um sowohl Kalk als auch Chlor zu absorbieren.

Reduzierung von Rückständen von Pestiziden und Medikamenten

BRITA-Filter sind auch wirksam bei der Reduzierung von Rückständen von Pestiziden und Medikamenten, die in Leitungswasser vorhanden sein können. Diese Rückstände können durch landwirtschaftliche Abflüsse oder durch Entsorgung von Medikamenten in Abwassersysteme in Wasserquellen gelangen. BRITA-Filter verwenden eine Kombination aus Aktivkohle und Ionenaustauscherharz, um diese Verunreinigungen zu entfernen.

Entfernung von Schwermetallen und Partikeln

Zusätzlich zur Entfernung von Kalk, Chlor und Rückständen von Pestiziden und Medikamenten können BRITA-Filter auch Schwermetalle und Partikel reduzieren. Schwermetalle wie Blei und Kupfer können in geringen Konzentrationen in Leitungswasser vorhanden sein und gesundheitliche Probleme verursachen. BRITA-Filter verwenden Aktivkohle und Ionenaustauscherharz, um diese Metalle zu absorbieren. Partikel wie Sand, Rost und Sediment können auch im Leitungswasser vorhanden sein und den Geschmack und die Klarheit beeinträchtigen. BRITA-Filter verwenden ein mechanisches Sieb, um diese Partikel zu entfernen.

Erhaltung wichtiger Mineralien

Während BRITA-Filter unerwünschte Stoffe entfernen, behalten sie gleichzeitig wichtige Mineralien wie Kalzium und Magnesium. Diese Mineralien tragen zum Geschmack und zur Gesundheit des Wassers bei. BRITA-Filter verwenden eine spezielle Membran, die Mineralien passieren lässt, während Schadstoffe zurückgehalten werden.

Fazit

BRITA-Filter verbessern den Geschmack von Leitungswasser, indem sie eine Vielzahl unerwünschter Stoffe entfernen, darunter Kalk, Chlor, Rückstände von Pestiziden und Medikamenten, Schwermetalle und Partikel. Sie bewirken auch eine moderate Wasserentkalkung, ohne dabei wichtige Mineralien zu entfernen. Dies führt zu reinerem, schmackhafterem und gesünderem Wasser für den täglichen Gebrauch.