Was hat Coca-Cola zurückgerufen?

16 Sicht
Mehrere Coca-Cola Produkte, darunter Coca-Cola, Fanta und Sprite, wurden in Deutschland zurückgerufen. Betroffen sind 0,5-Liter PET-Flaschen mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 04.02.2025 und 12.04.2025 und der Codierung WP. Der Rückruf betrifft MezzoMix ebenfalls.
Kommentar 0 mag

Rückruf von Coca-Cola-Produkten in Deutschland: Was Sie wissen müssen

Als Reaktion auf eine mögliche Qualitätsbeeinträchtigung ruft die Coca-Cola Company eine Reihe ihrer Produkte in Deutschland zurück. Der Rückruf betrifft mehrere beliebte Marken, darunter Coca-Cola, Fanta, Sprite und MezzoMix.

Betroffene Produkte:

  • Coca-Cola
  • Fanta
  • Sprite
  • MezzoMix

Betroffene Verpackungen:

0,5-Liter-PET-Flaschen mit den folgenden Mindesthaltbarkeitsdaten und Codierungen:

  • Mindesthaltbarkeitsdatum: 04.02.2025
  • Codierung: WP
  • Mindesthaltbarkeitsdatum: 12.04.2025
  • Codierung: WP

Grund für den Rückruf:

Nach Angaben des Unternehmens wurde festgestellt, dass die betroffenen Produkte einen “leichten, aber wahrnehmbaren” Qualitätsmangel aufweisen könnten. Coca-Cola gab jedoch nicht bekannt, um welche Qualitätsbeeinträchtigung es sich dabei genau handelt.

Empfehlungen für Verbraucher:

Verbraucher, die betroffene Produkte besitzen, sollten diese nicht konsumieren und sie in der Verkaufsstelle zurückgeben. Kunden können sich auch an den Coca-Cola-Kundenservice unter der Rufnummer 0800 10 00 24 wenden, um weitere Informationen zu erhalten.

Präventivmaßnahmen:

Coca-Cola hat Maßnahmen ergriffen, um die betroffenen Produkte aus dem Markt zu nehmen und die Ursache des Qualitätsproblems zu ermitteln. Das Unternehmen hat außerdem die Überwachung seiner Produktionsprozesse verstärkt, um sicherzustellen, dass zukünftige Produkte den Qualitätsstandards entsprechen.

Hinweis:

Dieser Rückruf betrifft nur Produkte, die in Deutschland verkauft werden. Andere Länder sind davon nicht betroffen.

Schlussfolgerung:

Der Rückruf von Coca-Cola-Produkten in Deutschland dient der Vorsorge und dem Schutz der Verbraucher. Coca-Cola arbeitet daran, die Situation schnellstmöglich zu beheben und die Qualität seiner Produkte wiederherzustellen. Verbraucher, die betroffene Produkte besitzen, sollten den Anweisungen des Unternehmens folgen und sie zurückgeben.