Was ist das beste Babywasser?
Frisches, kaltes Leitungswasser eignet sich ideal zur Zubereitung von Babynahrung. Abgestandenes Wasser vorher ablaufen lassen, um optimale Qualität zu gewährleisten. Kein zusätzliches Babywasser nötig.
Braucht mein Baby spezielles Wasser? Die Wahrheit über Babywasser
Werdende und frischgebackene Eltern werden mit einer Flut von Produkten konfrontiert, die angeblich unverzichtbar für das Wohl des Babys sind. Auch spezielles Babywasser findet sich in den Regalen der Supermärkte. Doch ist dieser Kauf wirklich notwendig? Die kurze Antwort: Nein. Leitungswasser ist in Deutschland in der Regel von hervorragender Qualität und bestens zur Zubereitung von Babynahrung geeignet. Teures Babywasser ist in den meisten Fällen überflüssig und belastet nur den Geldbeutel.
Das Leitungswasser in Deutschland unterliegt strengen Kontrollen und wird regelmäßig auf Schadstoffe untersucht. Es erfüllt hohe Qualitätsstandards und ist somit sicher für die Zubereitung von Säuglingsnahrung. Die in geringen Mengen enthaltenen Mineralstoffe im Leitungswasser sind sogar vorteilhaft für die Entwicklung des Babys.
Warum ist Leitungswasser die bessere Wahl?
- Kostengünstig: Leitungswasser ist deutlich günstiger als abgefülltes Babywasser.
- Umweltfreundlich: Der Kauf von Flaschenwasser erzeugt unnötigen Plastikmüll und belastet die Umwelt.
- Praktisch: Leitungswasser ist jederzeit verfügbar und muss nicht extra gekauft und gelagert werden.
- Gesund: Die im Leitungswasser enthaltenen Mineralstoffe tragen zur gesunden Entwicklung des Babys bei.
Worauf sollte man bei der Verwendung von Leitungswasser achten?
- Frisches Wasser verwenden: Für die Zubereitung von Babynahrung sollte immer frisches, kaltes Leitungswasser verwendet werden.
- Abgestandenes Wasser ablaufen lassen: Lassen Sie das Wasser einige Sekunden laufen, bevor Sie es verwenden, besonders nach längeren Standzeiten. So entfernen Sie eventuell abgestandenes Wasser aus den Leitungen.
- Kein Abkochen notwendig: In Deutschland ist das Abkochen von Leitungswasser zur Zubereitung von Babynahrung in der Regel nicht notwendig. Sollten Sie dennoch Bedenken haben, können Sie Rücksprache mit Ihrem Kinderarzt halten.
- Bleirohre: Wohnen Sie in einem Altbau mit Bleirohren, sollten Sie das Wasser vor der Verwendung einige Minuten laufen lassen, bis es kalt ist, um die Bleikonzentration zu minimieren. Im Zweifelsfall lassen Sie das Wasser auf Blei testen.
Fazit:
Spezielle Babywasser sind in Deutschland in den meisten Fällen unnötig. Leitungswasser ist eine sichere, gesunde, kostengünstige und umweltfreundliche Alternative. Achten Sie auf die Verwendung von frischem Wasser und informieren Sie sich im Zweifelsfall bei Ihrem Kinderarzt oder den örtlichen Wasserwerken.
#Baby Wasser#Babygesundheit#Beste MarkeKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.