Was kann für Katzen giftig sein?

2 Sicht

Katzenhalter aufgepasst! Lauch, Schokolade, Schweinefleisch, Steinobst, Kartoffeln, Kohl, Hülsenfrüchte und viele Pflanzen sind gefährlich für unsere Samtpfoten. Auch Rattengift ist absolut tabu. Achten Sie auf die Ernährung Ihrer Katze – ihre Gesundheit hängt davon ab!

Kommentar 0 mag

Achtung, Katzenbesitzer: Gefährliche Substanzen für Samtpfoten

Katzen sind neugierige und verspielte Geschöpfe, die leider oft Dinge zu sich nehmen, die ihnen schaden können. Als verantwortungsbewusster Katzenhalter ist es wichtig, sich der Gefahren bewusst zu sein, denen Ihre Samtpfote ausgesetzt sein könnte.

Nahrungsmittel, die für Katzen giftig sein können:

  • Lauch: Lauch enthält eine Verbindung namens N-Propyldisulfid, die bei Katzen zu Magen-Darm-Problemen, Erbrechen und Durchfall führen kann.
  • Schokolade: Schokolade enthält Theobromin, eine Substanz, die für Katzen toxisch ist und Herzprobleme, Krampfanfälle und sogar den Tod verursachen kann.
  • Schweinefleisch: Rohes Schweinefleisch kann das Aujeszky-Virus enthalten, das für Katzen tödlich sein kann.
  • Steinobst: Der Kern und die Samen von Steinobst, wie Kirschen, Pflaumen und Aprikosen, enthalten Cyanid, das für Katzen giftig ist.
  • Kartoffeln: Rohe Kartoffeln enthalten Solanin, eine Verbindung, die bei Katzen Vergiftungserscheinungen wie Erbrechen, Durchfall und Schwäche verursachen kann.
  • Kohl: Kohl kann bei Katzen zu Blähungen, Bauchschmerzen und Durchfall führen.
  • Hülsenfrüchte: Rohbohnen und Linsen enthalten eine Verbindung namens Phasin, die bei Katzen zu Verdauungsstörungen und Übelkeit führt.

Pflanzen, die für Katzen giftig sein können:

  • Lilien: Alle Teile der Lilienpflanze sind für Katzen hochgradig giftig und können Nierenversagen verursachen.
  • Tulpen: Die Zwiebeln von Tulpen enthalten eine Verbindung namens Tulipanin, die bei Katzen zu Erbrechen, Durchfall und Speichelfluss führen kann.
  • Narzissen: Die Zwiebeln und Blätter von Narzissen enthalten Lycorin, das bei Katzen Erbrechen, Durchfall und Zittern verursachen kann.
  • Stechpalme: Die Blätter und Beeren der Stechpalme enthalten Saponine, die bei Katzen Verdauungsstörungen und Erbrechen verursachen können.

Sonstige Gefahren:

  • Rattengift: Rattengift ist für Katzen äußerst giftig und kann zu inneren Blutungen und zum Tod führen.
  • Antibabypillen: Antibabypillen für Menschen können bei Katzen Leberversagen verursachen.
  • Ethanol: Alkohol jeglicher Art ist für Katzen giftig und kann Erbrechen, Koma und sogar den Tod verursachen.

Es ist wichtig, Ihre Katze von all diesen gefährlichen Substanzen fernzuhalten. Wenn Sie vermuten, dass Ihre Katze etwas Giftiges zu sich genommen hat, suchen Sie sofort einen Tierarzt auf. Indem Sie Ihre Katze schützen, können Sie ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden gewährleisten.