Was kostet ein Kanister destilliertes Wasser?

14 Sicht
Destilliertes Wasser in 5-Liter-Kanistern ist für 3,59 € erhältlich. Der Literpreis liegt bei 0,72 € inklusive Mehrwertsteuer.
Kommentar 0 mag

Destilliertes Wasser im 5-Liter-Kanister: Preis und Anwendung

Destilliertes Wasser, befreit von Mineralien und Verunreinigungen, findet in vielen Haushalten und industriellen Anwendungen Verwendung. Doch was kostet ein 5-Liter-Kanister und lohnt sich der Kauf? Dieser Artikel beleuchtet Preis und Einsatzgebiete des destillierten Wassers.

Aktuell ist ein 5-Liter-Kanister destillierten Wassers für 3,59 € erhältlich. Dies entspricht einem Literpreis von 0,72 € inklusive Mehrwertsteuer. Der Preis kann je nach Anbieter und Abnahmemenge variieren. Es empfiehlt sich, vor dem Kauf verschiedene Angebote zu vergleichen, insbesondere bei größeren Bestellmengen. Achten Sie dabei auch auf die Versandkosten, die den Gesamtpreis beeinflussen können.

Wozu wird destilliertes Wasser verwendet?

Der niedrige Mineralstoffgehalt macht destilliertes Wasser für diverse Anwendungen ideal:

  • Bügeln: Verhindert Kalkablagerungen im Bügeleisen und sorgt für ein streifenfreies Ergebnis.
  • Autobatterien: Zum Auffüllen der Batterie, da Mineralien die Leistung beeinträchtigen können.
  • Aquarien: Für die Zubereitung von osmotischem Wasser, das für viele empfindliche Wasserpflanzen und -tiere essentiell ist. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass rein destilliertes Wasser keine lebensnotwendigen Mineralien enthält und daher entsprechend aufbereitet werden muss.
  • Medizinische Geräte: In einigen medizinischen Geräten wird destilliertes Wasser benötigt, um die Funktion und Lebensdauer zu gewährleisten.
  • Industrielle Anwendungen: In verschiedenen industriellen Prozessen, beispielsweise in der Elektronikproduktion, wird destilliertes Wasser aufgrund seiner hohen Reinheit verwendet.
  • Laboratorien: In Laboratorien ist destilliertes Wasser ein unverzichtbarer Bestandteil vieler Experimente und Analysen.

Alternativen zu destilliertem Wasser:

Neben destilliertem Wasser gibt es auch andere Wasserarten, die je nach Anwendung in Frage kommen:

  • Osmosewasser: Durch Umkehrosmose gereinigtes Wasser mit einem geringeren Mineralstoffgehalt als Leitungswasser.
  • Leitungswasser: Das Leitungswasser ist die kostengünstigste Variante, enthält jedoch Mineralien und kann Kalkablagerungen verursachen.

Fazit:

Mit einem Preis von 3,59 € für 5 Liter stellt destilliertes Wasser eine praktikable und verhältnismäßig günstige Lösung für viele Anwendungsbereiche dar. Ob es sich im Einzelfall lohnt, hängt vom individuellen Bedarf und den vorhandenen Alternativen ab. Ein Preisvergleich verschiedener Anbieter ist empfehlenswert, um das beste Angebot zu finden. Die oben genannten Anwendungsbeispiele sollen lediglich eine Übersicht bieten, die tatsächliche Notwendigkeit destillierten Wassers sollte immer im Hinblick auf die jeweilige Anwendung geprüft werden.