Was kostet ein Kilo frischer Thunfisch?

19 Sicht
Frischer Thunfisch, ein Kilo, kostet 15,52 Euro inklusive Mehrwertsteuer. Die Preise variieren je nach Art des Thunfischs und Verfügbarkeit.
Kommentar 0 mag

Der Preis für ein Kilo frischen Thunfisch: Mehr als nur eine Zahl

Frischer Thunfisch ist ein begehrtes Lebensmittel, das für seinen Geschmack und seine gesundheitlichen Vorteile geschätzt wird. Doch wie viel muss man für ein Kilo dieses Delikatesse tatsächlich bezahlen? Die Aussage “15,52 Euro inklusive Mehrwertsteuer” ist zwar ein möglicher Richtwert, greift aber in der Realität deutlich zu kurz. Der Preis für ein Kilo frischen Thunfisch ist nämlich von verschiedenen Faktoren abhängig und kann stark variieren.

Die Thunfischart: Ein entscheidender Faktor

Es gibt zahlreiche Thunfischarten, die sich in Geschmack, Textur und natürlich auch im Preis unterscheiden. So ist beispielsweise der Blauflossenthunfisch, auch bekannt als Roter Thun, deutlich teurer als der Gelbflossenthunfisch oder der Weiße Thun (Albacore). Der hohe Preis des Blauflossenthunfischs resultiert aus seiner Seltenheit, dem intensiven Geschmack und der hohen Nachfrage, insbesondere in der Sushi-Küche.

Verfügbarkeit und Saisonalität:

Wie bei vielen anderen Lebensmitteln spielt auch beim Thunfisch die Verfügbarkeit eine wichtige Rolle. Ist der Fang aufgrund von Schonzeiten oder ungünstigen Wetterbedingungen gering, steigt der Preis. Auch die Saisonalität kann sich auf den Preis auswirken.

Fangmethode und Qualität:

Auch die Fangmethode beeinflusst den Preis. Liniengefangener Thunfisch, der schonender gefangen wird und eine höhere Qualität aufweist, ist in der Regel teurer als mit Netzen gefangener Thunfisch. Zudem spielt die Qualität des Fleisches, die Frische und die Verarbeitung eine Rolle. So ist beispielsweise Sushi-Qualität teurer als Thunfisch für den herkömmlichen Verzehr.

Wo kauft man den Thunfisch?

Der Ort des Einkaufs beeinflusst ebenfalls den Preis. Im Fischfachgeschäft oder auf dem Markt zahlt man oft mehr als im Supermarkt. Dafür kann man im Fachgeschäft in der Regel auf eine höhere Qualität und eine fachkundige Beratung zählen.

Fazit:

Pauschal lässt sich der Preis für ein Kilo frischen Thunfisch nicht festlegen. Er bewegt sich in einer breiten Spanne, die von Faktoren wie Thunfischart, Verfügbarkeit, Fangmethode und Qualität abhängt. Anstatt sich auf einen fixen Wert zu konzentrieren, sollte man sich beim Fischhändler seines Vertrauens nach dem aktuellen Preis erkundigen und sich über die verschiedenen Sorten und deren Eigenschaften informieren lassen. So findet man den passenden Thunfisch für seinen Geschmack und sein Budget.