Was passiert mit einer Glasflasche im Gefrierfach?
Was passiert mit einer Glasflasche im Gefrierfach?
Die Expansion von Wasser beim Gefrieren kann erhebliche Auswirkungen auf Gegenstände haben, die es enthalten. Ein häufiges Beispiel dafür ist das Platzen von Glasflaschen im Gefrierschrank.
Physikalische Ursache
Wasser dehnt sich beim Gefrieren um etwa 9 % aus. Wenn eine Glasflasche mit Wasser gefüllt ist und in den Gefrierschrank gestellt wird, beginnt das Wasser zu gefrieren. Die Ausdehnung des gefrierenden Wassers übt Druck auf die Glaswände der Flasche aus.
Bruchfestigkeit von Glas
Glas ist ein sprödes Material, was bedeutet, dass es unter Druck leicht bricht. Die Bruchwiderstandsfähigkeit von Glas wird durch seine Dicke und thermische Belastung bestimmt. Im Gegensatz dazu ist Kunststoff flexibler und verformbarer.
Ergebnis
Da das gefrierende Wasser eine Kraft auf die Glaswände ausübt, die ihre Bruchwiderstandsfähigkeit übersteigt, platzt die Flasche. Die Fragmente können gefährlich sein, insbesondere wenn sie scharfe Kanten haben.
Vermeidung des Platzens
Um ein Platzen von Glasflaschen im Gefrierschrank zu vermeiden, empfiehlt es sich:
- Nicht vollständig füllen: Lassen Sie etwas Platz im Flaschenhals, damit sich das Wasser beim Gefrieren ausdehnen kann.
- Langsam einfrieren: Stellen Sie die Flasche in den kältesten Teil des Gefrierschranks und lassen Sie sie langsam abkühlen, um die Spannung auf das Glas zu verringern.
- Plastikflaschen verwenden: Plastikflaschen sind aufgrund ihrer Flexibilität und geringeren Bruchwiderstandsfähigkeit resistenter gegen das Platzen im Gefrierfach.
Schlussfolgerung
Das Platzen von Glasflaschen im Gefrierfach ist ein Ergebnis der Expansion von Wasser beim Gefrieren, die Druck auf die Glaswände ausübt. Um dieses Problem zu vermeiden, sollten Glasflaschen nicht vollständig gefüllt werden, langsam eingefroren werden oder durch Plastikflaschen ersetzt werden, die widerstandsfähiger gegen diesen Druck sind.
#Gefrierbruch Glas#Glasflasche Gefrieren#Kälte BelastungKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.