Was sollte man nicht essen bei hohem Blutdruck?

23 Sicht
Eine ungesunde Ernährung kann den Blutdruck in die Höhe treiben. Fettreiche, zuckerhaltige Lebensmittel, hoher Salzkonsum, verarbeitete Fleischprodukte, Fast Food und übermäßiger Alkoholkonsum sind wichtige Faktoren. Diese Ernährungsgewohnheiten sollten reduziert werden.
Kommentar 0 mag

Vermeiden Sie diese Lebensmittel bei Bluthochdruck

Eine ungesunde Ernährung kann erheblich zum Bluthochdruck beitragen. Bestimmte Lebensmittelgruppen können den Blutdruck noch weiter in die Höhe treiben und sollten daher bei Bluthochdruck vermieden werden.

Fettreiche Lebensmittel

Gesättigte und Transfette können den Cholesterinspiegel erhöhen und die Arterien verhärten, was den Blutdruck ansteigen lässt. Zu fettreichen Lebensmitteln gehören:

  • Butter
  • Margarine
  • Vollfettkäse
  • Fette Fleischsorten
  • Gebratene Speisen

Zuckerhaltige Lebensmittel

Zuckerhaltige Getränke und Lebensmittel können zu Gewichtszunahme und Insulinresistenz führen, die beide den Blutdruck erhöhen können. Vermeiden Sie:

  • Gesüßte Getränke (Softdrinks, Säfte)
  • Kuchen
  • Gebäck
  • Süßigkeiten

Hoher Salzkonsum

Salz ist ein wesentlicher Faktor bei Bluthochdruck. Natrium hält Wasser im Körper und erhöht so das Blutvolumen. Reduzieren Sie die Salzaufnahme aus folgenden Quellen:

  • Verarbeitete Lebensmittel
  • Konserven
  • Fertiggerichte
  • Salziges Gebäck

Verarbeitete Fleischprodukte

Verarbeitete Fleischprodukte wie Wurst, Schinken und Speck enthalten hohe Mengen an Natrium und gesättigten Fettsäuren. Diese Kombination kann den Blutdruck stark erhöhen.

Fast Food

Fast Food ist in der Regel reich an gesättigten und Transfetten, Natrium und Zucker. Diese ungesunde Kombination kann den Blutdruck erheblich ansteigen lassen.

Übermäßiger Alkoholkonsum

Alkohol kann zunächst den Blutdruck senken, aber übermäßiger Konsum kann zu einem Anstieg des Blutdrucks führen. Begrenzen Sie den Alkoholkonsum auf moderate Mengen.

Weitere Tipps

Zusätzlich zu diesen spezifischen Lebensmitteln sollten Menschen mit Bluthochdruck auch folgende allgemeine Ernährungsempfehlungen beachten:

  • Erhöhen Sie den Verzehr von Obst, Gemüse und Vollkornprodukten.
  • Reduzieren Sie den Konsum von rotem Fleisch.
  • Begrenzen Sie die Aufnahme von gesüßten Getränken.
  • Wählen Sie fettarme Milchprodukte und mageres Fleisch.
  • Kochen Sie mehr Mahlzeiten zu Hause, um die Kontrolle über die Zutaten zu haben.

Indem Sie diese Lebensmittel einschränken und gesündere Ernährungsgewohnheiten annehmen, können Menschen mit Bluthochdruck ihren Blutdruck senken und ihre allgemeine Gesundheit verbessern.