Was stillt den Hunger auf Süßes?

11 Sicht
Eiweiß ist der effektive Gegenspieler für nächtlichen Heißhunger. Es sättigt, unterdrückt den Drang nach Süßem und Fettigem und hilft, plötzliche Hungerattacken zu vermeiden. Eine Studie bestätigt diese positive Wirkung.
Kommentar 0 mag

Was stillt den Hunger auf Süßes effektiv?

Der Heißhunger auf Süßes kann ein ständiger Begleiter sein, insbesondere in den Abendstunden. Doch es gibt eine wirksame Waffe gegen diese nächtlichen Gelüste: Protein.

Die sättigende Wirkung von Protein

Protein ist ein essentieller Nährstoff, der ein starkes Sättigungsgefühl vermittelt. Es regt die Produktion von Hormonen an, wie z. B. Cholecystokinin (CCK) und Glucagon-ähnliches Peptid-1 (GLP-1), die den Appetit reduzieren und das Sättigungsgefühl fördern.

Im Gegensatz zu Kohlenhydraten und Fetten wird Protein langsam im Körper verdaut und liefert über einen längeren Zeitraum Energie. Dadurch werden plötzliche Hungerattacken vermieden und der Hunger auf Süßes unterdrückt.

Studien belegen die Wirksamkeit von Protein

Eine Studie, die im Fachmagazin “Appetite” veröffentlicht wurde, untersuchte die Auswirkungen von Protein auf den Heißhunger auf Süßes. Die Teilnehmer wurden in zwei Gruppen eingeteilt: eine Gruppe erhielt ein proteinreiches Frühstück (25 Gramm Protein) und eine Gruppe ein kohlenhydratreiches Frühstück (25 Gramm Kohlenhydrate).

Die Ergebnisse zeigten, dass die Teilnehmer, die das proteinreiche Frühstück zu sich nahmen, im Laufe des Tages deutlich weniger Heißhunger auf Süßes verspürten. Darüber hinaus nahmen sie auch weniger Kalorien zu sich.

Praktische Tipps zur Appetitzügelung

  • Beginnen Sie den Tag mit einem proteinreichen Frühstück: Ein eiweißreiches Frühstück kann den Heißhunger auf Süßes den ganzen Tag über unterdrücken. Zu den guten Proteinquellen gehören Eier, griechischer Joghurt, Magerquark und Nüsse.
  • Snacken Sie zwischendurch mit Protein: Wenn Sie zwischen den Mahlzeiten hungrig werden, greifen Sie zu proteinhaltigen Snacks wie Nüssen, Samen, fettarmem Käse oder Hummus.
  • Fügen Sie Ihren Mahlzeiten Protein hinzu: Fügen Sie Ihren Mahlzeiten zusätzliche Proteinquellen wie gegrilltes Hähnchen, Fisch, Bohnen oder Linsen hinzu.

Fazit

Protein ist ein effektiver Gegenspieler für nächtlichen Heißhunger auf Süßes. Seine sättigende Wirkung unterdrückt den Drang nach Süßem und Fettigem und hilft Ihnen, plötzliche Hungerattacken zu vermeiden. Indem Sie proteinreiche Lebensmittel in Ihre Ernährung integrieren, können Sie Ihren Heißhunger auf Süßes in den Griff bekommen und Ihre Gewichtsabnahmeziele erreichen.