Was wiegt eine 0,5 Liter Flasche Bier?

3 Sicht

Das Gewicht einer gefüllten 0,5-Liter-Bierflasche schwankt leicht, liegt aber üblicherweise zwischen 850 und 900 Gramm. Dieses Gewicht beinhaltet Flasche, Inhalt, Etikett und Verschluss. Die Packungsgrößen variieren stark, von gängigen 20er Kästen bis zu diversen Sonderformaten.

Kommentar 0 mag

Das Gewicht einer halben Liter Bierflasche

Das Gewicht einer gefüllten 0,5-Liter-Bierflasche variiert leicht, liegt aber in der Regel zwischen 850 und 900 Gramm. Dieses Gewicht beinhaltet die Flasche selbst, den Inhalt, das Etikett und den Verschluss.

Die Flaschengrößen variieren stark, von den gängigen 20er-Kästen bis hin zu verschiedenen Sonderformaten. Das Gewicht einer einzelnen Flasche hängt von folgenden Faktoren ab:

  • Glasdicke: Dickere Gläser sind schwerer.
  • Flaschenform: Komplexere Formen sind schwerer herzustellen.
  • Etikettgröße: Größere Etiketten fügen Gewicht hinzu.
  • Verschlusstyp: Kronkorken sind leichter als Schraubverschlüsse.

Im Allgemeinen wiegen Einwegflaschen weniger als Mehrwegflaschen, die aus dickerem Glas gefertigt sind, um eine wiederholte Verwendung zu ermöglichen.

Zusammensetzung des Gewichts

Das Gewicht einer halben Liter Bierflasche verteilt sich wie folgt:

  • Bier: Der größte Teil des Gewichts (ca. 95 %) entfällt auf das Bier selbst.
  • Flasche: Das Glas der Flasche macht etwa 3-4 % des Gewichts aus.
  • Etikett: Das Papieretikett trägt etwa 1 % des Gewichts bei.
  • Verschluss: Der Kronkorken oder Schraubverschluss wiegt etwa 1 %.

Das tatsächliche Gewicht einer einzelnen Flasche kann geringfügig von diesen Durchschnittswerten abweichen.