Was zählt alles zu rotem Fleisch?

11 Sicht
Rotes Fleisch umfasst Rind, Schwein, Lamm und Ziege, auch in verarbeiteten Produkten und Burgern. Darin sind meist tierische Muskeln enthalten.
Kommentar 0 mag

Was zählt alles zu rotem Fleisch? – Ein Blick hinter die Rindfleisch-Fassade

Rotes Fleisch – ein Begriff, der oft mit Rindfleisch gleichgesetzt wird, ist weit mehr. Die Kategorie umfasst eine Gruppe von tierischen Produkten, die durch ihre dunkle Farbe und typischen Eigenschaften gekennzeichnet sind. Doch was genau fällt darunter?

Der entscheidende Faktor ist der Hämoglobin-Gehalt. Dieser rote Blutfarbstoff verleiht dem Fleisch seine typische rote Farbe. Im Gegensatz zu weißem Fleisch, wie Geflügel oder Fisch, welches einen niedrigeren Hämoglobin-Gehalt besitzt, ist rotes Fleisch hier deutlich höher.

Die wichtigsten Beispiele für rotes Fleisch:

  • Rindfleisch: Das wohl bekannteste Mitglied der Familie. Ob Steak, Burger, Hackfleisch – Rindfleisch ist in vielen Formen im Speiseplan vertreten.

  • Schweinefleisch: Vom Schnitzel bis zum Würstchen, auch Schweinefleisch ist ein weit verbreiteter Bestandteil vieler Küchen.

  • Lammfleisch: Mit seinem oft intensiveren Geschmack und der etwas anderen Konsistenz erfreut Lammfleisch die Gaumen vieler Feinschmecker.

  • Ziegenfleisch: Eine etwas exotischere Variante, die in einigen Regionen eine große Bedeutung hat und oft einen intensiven Geschmack bietet.

Verarbeitete Produkte:

Die Definition von rotem Fleisch umfasst nicht nur die frischen Stücke. Auch verarbeitete Produkte, die tierisches Gewebe, insbesondere tierische Muskulatur, enthalten, zählen dazu. Daher gehören beispielsweise folgende Artikel zu rotem Fleisch:

  • Wurstwaren: Von Salami über Schinken bis zu Bratwurst – diese Produkte basieren auf rotem Fleisch.

  • Pökelwaren: Auch hier ist die rotem Fleischbasis unverkennbar.

  • Burger: Burger, selbst wenn sie aus einer Vielzahl von Zutaten bestehen, enthalten meist einen Anteil an rotem Fleisch.

Wichtiger Hinweis: Die Zusammensetzung der verarbeiteten Produkte kann stark variieren. Daher ist eine detaillierte Nährwertangaben auf der Verpackung eine wichtige Informationsquelle.

Fazit:

Rotes Fleisch ist mehr als nur Rindfleisch. Es umfasst eine Gruppe von tierischen Produkten, die durch einen hohen Hämoglobin-Gehalt gekennzeichnet sind und in verschiedenen Formen, sowohl frisch als auch verarbeitete Produkte, erhältlich sind. Bei der Auswahl ist die Berücksichtigung der spezifischen Zusammensetzung des Produkts und der Nährwertangaben essentiell.