Welche Fische gehören zu den Lachsartigen?

4 Sicht

Die Familie der Salmoniden, auch Lachsartige genannt, umfasst bekannte Süßwasserfische wie die Forelle und die Äsche. Neben dem namensgebenden Lachs gehören auch Wanderfische wie die Meerforelle zu dieser Gruppe. Aus Übersee wurden Arten wie die Regenbogenforelle und der Saibling eingeführt und bereicherten die heimische Fischfauna.

Kommentar 0 mag

Zur Familie der Lachsartigen gehörende Fische

Die Familie der Salmoniden, auch bekannt als Lachsartige, ist eine Gruppe beliebter Süßwasserfische, die in klaren, sauerstoffreichen Gewässern vorkommen. Zu den bekanntesten Lachsartigen zählen:

  • Lachs (Salmo salar): Der namensgebende Fisch, der sowohl im Meer als auch in Flüssen lebt.
  • Meerforelle (Salmo trutta trutta): Ein Wanderfisch, der im Meer lebt und zum Laichen in Süßwasser wandert.
  • Forelle (Salmo trutta): Eine Süßwasserart, die in verschiedenen Unterarten vorkommt, wie z. B. Bachforelle, Regenbogenforelle und Seeforelle.
  • Äsche (Thymallus thymallus): Ein weiterer Süßwasserfisch mit charakteristischen großen Rücken- und Schwanzflossen.

Nicht-heimische Lachsartige

Neben den heimischen Lachsartigen wurden im Laufe der Zeit auch Arten aus Übersee eingeführt, darunter:

  • Regenbogenforelle (Oncorhynchus mykiss): Ursprünglich aus Nordamerika, wurde sie zur Sportfischerei in Europa und anderen Regionen eingeführt.
  • Saibling (Salvelinus alpinus): Ein arktischer Fisch, der in vielen Süßwasserseen Europas vorkommt.

Die Einführung nicht-heimischer Lachsartiger hat die heimische Fischfauna bereichert, allerdings können sie auch eine Bedrohung für einheimische Arten darstellen, indem sie mit ihnen um Ressourcen konkurrieren und Krankheiten übertragen.

Merkmale der Lachsartigen

Lachsartige zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:

  • Schlanker, stromlinienförmiger Körper
  • Kleine Schuppen
  • Fettflosse (eine kleine, fleischige Flosse hinter der Rückenflosse)
  • Fleischfressende Ernährung
  • Wandernde Lebensweise (bei einigen Arten)

Lachsartige sind wichtige Fische für das Ökosystem und bieten wertvolle Nahrung und Freizeitmöglichkeiten für den Menschen. Ihre Erhaltung ist von entscheidender Bedeutung, um die Gesundheit und das Gleichgewicht unserer Süßwasserökosysteme zu gewährleisten.