Welche Flüssigkeit hat eine Dichte von 0,8?
Flüssigkeiten mit einer Dichte von 0,8 g/cm³
Die Dichte einer Flüssigkeit gibt an, wie schwer sie im Verhältnis zu ihrem Volumen ist. Gemessen wird sie in Gramm pro Kubikzentimeter (g/cm³). Substanzen mit einer höheren Dichte sind schwerer als solche mit einer niedrigeren Dichte.
Unter den gebräuchlichen Flüssigkeiten hat Ethanol eine Dichte von 0,8 g/cm³. Dies bedeutet, dass 1 cm³ Ethanol 0,8 Gramm wiegt.
Im Vergleich zu anderen Flüssigkeiten ist Ethanol relativ leicht. Sonnenblumenöl und Erdöl haben beispielsweise Dichten von 0,92 bzw. 0,82 g/cm³. Wasser hingegen ist deutlich dichter mit einer Dichte von 1 g/cm³.
Die Dichte einer Flüssigkeit kann durch ihre chemische Zusammensetzung, Temperatur und Druck beeinflusst werden. Ethanol hat eine geringere Dichte als Wasser, da seine Moleküle weniger dicht gepackt sind. Mit zunehmender Temperatur nimmt die Dichte von Flüssigkeiten in der Regel ab, da sich ihre Moleküle ausdehnen.
#0#8#Dichte#FlüssigkeitKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.