Welche Getränke sind vom Rückruf betroffen?

13 Sicht
Aufgrund eines Produktionsfehlers werden diverse 0,5-Liter-PET-Flaschen verschiedener Limonadenmarken zurückgerufen. Betroffen sind Coca-Cola-Varianten, Fanta, Sprite und MezzoMix, sowohl zuckerhaltig als auch zuckerfrei. Die Verbraucher werden gebeten, betroffene Flaschen nicht zu konsumieren.
Kommentar 0 mag

Rückruf von Limonaden: Gefahr durch Produktionsfehler

Ein größerer Rückruf von 0,5-Liter-PET-Flaschen verschiedener Limonadenmarken hält derzeit die Verbraucher in Atem. Grund ist ein bisher nicht näher spezifizierter Produktionsfehler, der die Sicherheit der Getränke beeinträchtigt. Betroffen sind mehrere bekannte Marken und Geschmacksrichtungen.

Welche Getränke sind betroffen?

Der Rückruf umfasst eine breite Palette beliebter Limonaden. Konkret sind folgende Marken und Sorten betroffen:

  • Coca-Cola: Sowohl die zuckerhaltige als auch die zuckerfreie Variante in der 0,5-Liter-PET-Flasche. Dies schließt auch verschiedene Geschmacksrichtungen wie z.B. Coca-Cola Zero Zucker mit ein, sofern diese in der genannten Flaschengröße vertrieben werden.
  • Fanta: Auch hier sind diverse Geschmacksrichtungen der Fanta-Reihe in der 0,5-Liter-PET-Flasche vom Rückruf betroffen. Es wird dringend empfohlen, alle 0,5-Liter-Fanta-Flaschen zu überprüfen.
  • Sprite: Die zuckerhaltige und zuckerfreie Version von Sprite in 0,5-Liter-PET-Flaschen sind ebenfalls von dem Rückruf betroffen.
  • MezzoMix: Auch der beliebte Fruchtlimonadenmix MezzoMix in der 0,5-Liter-PET-Flasche ist von diesem Rückruf erfasst.

Was ist zu tun?

Verbraucher werden dringend gebeten, ihre Vorräte an 0,5-Liter-PET-Flaschen der oben genannten Marken zu überprüfen. Betroffene Flaschen sollten keinesfalls konsumiert werden. Die genaue Chargennummer und das Mindesthaltbarkeitsdatum, die für eine präzisere Identifizierung der betroffenen Produkte notwendig sind, werden in Kürze vom Hersteller bekannt gegeben und über die Medien verbreitet. Bis dahin empfiehlt es sich, vorsorglich alle Flaschen der genannten Marken und Größen zu entfernen.

Wo kann ich weitere Informationen erhalten?

Der Hersteller wird in den kommenden Tagen eine detaillierte Pressemitteilung mit allen notwendigen Informationen (einschliesslich der betroffenen Chargennummern und Mindesthaltbarkeitsdaten) veröffentlichen. Es empfiehlt sich, die Webseiten der jeweiligen Hersteller regelmäßig zu besuchen und die Nachrichten zu verfolgen. Zusätzliche Informationen können auch über den Kundenservice der jeweiligen Marken erfragt werden.

Vorsicht ist besser als Nachsicht! Die Gesundheit der Verbraucher hat oberste Priorität. Die Rückgabe der betroffenen Flaschen ist zwar nicht zwingend notwendig, aber empfehlenswert.

Dieser Artikel wurde zum Zeitpunkt der Erstellung auf Basis der gegebenen Informationen verfasst und kann sich durch neue Informationen seitens des Herstellers ändern. Es wird daher dringend empfohlen, stets die aktuellsten Informationen der beteiligten Unternehmen zu konsultieren.