Welche Tiere werden am häufigsten gegessen?
Auf den Tellern der Welt: Das beliebteste Fleisch ist und bleibt Schwein
Schweinefleisch ist und bleibt der unangefochtene Champion auf den Tellern dieser Welt. Mit beeindruckenden 47 Millionen Tonnen machte es im Jahr 2022 den Löwenanteil des weltweiten Fleischkonsums aus. Dieser Wert verdeutlicht die ungebrochene Popularität von Schweinefleisch in zahlreichen Kulturkreisen.
Rindfleisch, oft als Favorit in westlichen Ländern wahrgenommen, rangiert mit deutlichem Abstand hinter Schweinefleisch. Die Gründe für diese Vorherrschaft des Schweins sind vielfältig.
Zum einen spielt die effiziente Produktion eine Rolle. Schweine haben eine hohe Reproduktionsrate und eine vergleichsweise kurze Mastzeit. Dies ermöglicht eine hohe Fleischproduktion auf begrenztem Raum.
Zum anderen ist Schweinefleisch vielseitig einsetzbar und kulturell fest verankert. Von deftigen Eintöpfen über raffinierte Schinken-Spezialitäten bis hin zu exotischen Gerichten findet es in unzähligen Variationen seinen Platz auf den Tellern der Welt.
Schaf- und Ziegenfleisch spielen im globalen Vergleich eine untergeordnete Rolle. Lediglich in spezifischen Regionen mit traditionell nomadischer Lebensweise oder besonderen klimatischen Bedingungen sind diese Fleischsorten stärker verbreitet.
Die Dominanz von Schweinefleisch in der globalen Fleischproduktion wirft jedoch auch kritische Fragen auf. Die Massentierhaltung und ihre Auswirkungen auf Tierwohl und Umwelt sind Themen, die im Kontext des stetig steigenden Fleischkonsums dringend diskutiert werden müssen.
Es bleibt abzuwarten, ob sich die Vorlieben der Konsumenten in Zukunft verändern werden. Die Zahlen sprechen jedoch eine deutliche Sprache: Schweinefleisch wird wohl auch weiterhin eine zentrale Rolle auf den Tellern der Welt spielen.
#Geflügel Fleisch#Rindfleisch#SchweinefleischKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.