Welcher Alkohol hat 90%?
Absinthe, auch „Grüne Fee genannt, erreichte im 19. Jahrhundert große Popularität. Sein hoher Alkoholgehalt von bis zu 90% führte jedoch zu Verboten, beispielsweise in der Schweiz und Frankreich, da er starke Rauschzustände und Halluzinationen hervorrufen kann. Heute ist Absinthe wieder erlaubt, unterliegt aber strengen Regulierungen.
Die 90%-Marke: Welcher Alkohol kratzt wirklich daran?
Absinthe, die sagenumwobene “Grüne Fee”, wird oft mit einem Alkoholgehalt von 90% assoziiert. Tatsächlich erreichte historischer Absinthe diesen extremen Wert, was maßgeblich zu seinem Verbot in einigen Ländern beitrug. Doch wie sieht es heute aus? Und welche anderen Spirituosen bewegen sich in diesen hochprozentigen Sphären?
Die Wahrheit ist: Echter 90%iger Absinthe ist heutzutage eine Rarität. Die meisten erhältlichen Absinthe liegen zwischen 45% und 75% Alkoholgehalt. Die strengen Regulierungen, die nach der Wiederzulassung eingeführt wurden, begrenzen oft den Thujongehalt, der für die angeblichen halluzinogenen Wirkungen verantwortlich gemacht wurde, und indirekt auch den Alkoholgehalt. Extrem hochprozentiger Absinthe ist zwar noch erhältlich, aber eher die Ausnahme und wird oft als Sammlerstück gehandelt.
Wo findet man also tatsächlich Alkohol mit 90% oder mehr? Die Antwort liegt in einer anderen Kategorie: Dem Neutralalkohol bzw. Rektifiziertem Alkohol. Dieser hochreine Alkohol, auch Primasprit genannt, wird durch wiederholte Destillation gewonnen und erreicht Alkoholgehalte von bis zu 96%. Er dient weniger dem direkten Genuss, sondern eher als Basis für Liköre, als Lösungsmittel oder für medizinische Zwecke.
Neben Neutralalkohol gibt es noch einige wenige Spirituosen, die sich der 90%-Marke nähern. Dazu gehören bestimmte Sorten von:
- Rum: Hochprozentiger Overproof Rum aus Jamaika oder Guyana kann Alkoholgehalte von über 75% erreichen, in seltenen Fällen auch annähernd 90%.
- Wodka: Auch hier gibt es einige wenige extrem starke Sorten, die sich an der 90%-Grenze bewegen. Diese sind jedoch eher ein Nischenprodukt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Absinthe, entgegen dem weitverbreiteten Mythos, heute selten 90% Alkoholgehalt erreicht. Wer wirklich hochprozentige Spirituosen sucht, wird eher bei Neutralalkohol oder ausgewählten Overproof Rums fündig. Der Genuss solcher Getränke sollte jedoch mit äußerster Vorsicht geschehen, da die Gesundheitsrisiken bei hohem Alkoholgehalt erheblich sind.
#Alkohol90#Hochprozentig#StarkalkoholKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.