Welcher Alkohol wird in Deutschland am häufigsten getrunken?
Welcher Alkohol wird in Deutschland am häufigsten getrunken?
Deutschland hat eine lange und reiche Geschichte des Alkoholkonsums, und das Land rühmt sich einer großen Auswahl an köstlichen Getränken. Aber welcher Alkohol wird in Deutschland am häufigsten getrunken?
Laut aktuellen Statistiken ist Bier nach wie vor das beliebteste alkoholische Getränk in Deutschland. Mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von rund 100 Litern pro Jahr macht Bier fast 80 % des gesamten Alkoholkonsums im Land aus. Diese Zahl ist seit mehreren Jahren rückläufig, aber Bier bleibt bei den Deutschen nach wie vor sehr beliebt.
Wein ist das zweitbeliebteste alkoholische Getränk in Deutschland, mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von etwa 20 Litern pro Jahr. Auch hier ist der Weinkonsum in den letzten Jahren leicht zurückgegangen, aber Wein bleibt bei vielen Deutschen ein fester Bestandteil gesellschaftlicher Anlässe.
Sekt und Prosecco liegen mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von etwa 5 Litern pro Jahr auf Platz drei der beliebtesten alkoholischen Getränke in Deutschland. Diese Schaumweine sind besonders bei festlichen Anlässen beliebt.
Spirituosen machen nur einen kleinen Teil des Gesamtalkoholkonsums in Deutschland aus, mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von etwa 3 Litern pro Jahr. Zu den beliebtesten Spirituosen zählen Wodka, Gin, Rum und Whisky.
Insgesamt bleibt Bier mit großem Abstand das beliebteste alkoholische Getränk in Deutschland. Auch wenn der Konsum leicht rückläufig ist, wird Bier auf absehbare Zeit wohl die erste Wahl für viele Deutsche bleiben.
#Alkohol Markt#Bier Trinken#Deutschland BierKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.