Welcher Brotbelag ist gut zum Abnehmen?

4 Sicht

Für eine figurbewusste Ernährung empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) Brotaufstriche wie fettarmen Frischkäse, mageren Schinken (z.B. Putenbrust) und Käse mit niedrigem Fettgehalt (z.B. Mozzarella). Dünn bestrichen sorgt dies für einen sättigenden und kalorienarmen Genuss.

Kommentar 0 mag

Brotbelag und Abnehmen: Genussvoll zur Wunschfigur

Wer abnehmen möchte, muss nicht zwangsläufig auf Brot verzichten. Die Wahl des richtigen Brotbelags spielt dabei eine entscheidende Rolle. Denn während einige Beläge wahre Kalorienbomben sind, gibt es zahlreiche Alternativen, die nicht nur lecker schmecken, sondern auch beim Erreichen der Wunschfigur unterstützen.

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt für eine figurbewusste Ernährung Brotaufstriche, die arm an Fett und reich an Proteinen sind. Diese Kombination sorgt für ein längeres Sättigungsgefühl und hilft, Heißhungerattacken zu vermeiden. Aber welche konkreten Beläge eignen sich besonders gut?

Die Top 5 der leichten Brotbeläge:

  1. Fettarmer Frischkäse: Frischkäse liefert wertvolles Eiweiß und ist in zahlreichen Varianten erhältlich. Achten Sie beim Kauf auf den Fettgehalt und wählen Sie eine Variante mit maximal 2% Fett. Kräuter oder Gewürze können den Geschmack zusätzlich aufpeppen.

  2. Magerer Schinken: Putenbrust oder gekochter Schinken sind exzellente Eiweißlieferanten und enthalten wenig Fett. Sie sind eine herzhafte und sättigende Alternative zu Wurstwaren mit hohem Fettanteil.

  3. Käse mit niedrigem Fettgehalt: Mozzarella, Hüttenkäse oder Harzer Käse sind gute Optionen, wenn Sie nicht auf Käse verzichten möchten. Im Vergleich zu anderen Käsesorten enthalten sie deutlich weniger Fett und liefern gleichzeitig wertvolles Calcium.

  4. Gemüseaufstriche: Selbstgemachte oder gekaufte Gemüseaufstriche sind eine tolle Möglichkeit, mehr Gemüse in Ihre Ernährung zu integrieren. Achten Sie auf die Zutatenliste und vermeiden Sie Aufstriche mit hohem Ölanteil. Hummus (Kichererbsenpüree) ist ebenfalls eine gute Wahl, sollte aber aufgrund seines Kaloriengehalts in Maßen genossen werden.

  5. Avocado: Avocado ist zwar reich an Fett, aber es handelt sich um gesunde, ungesättigte Fettsäuren. Sie liefern wichtige Nährstoffe und sorgen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl. In Maßen genossen ist Avocado also eine wertvolle Ergänzung für eine figurbewusste Ernährung.

Tipps für den optimalen Belag:

  • Dünn bestreichen: Weniger ist mehr! Verteilen Sie den Belag dünn auf dem Brot, um Kalorien zu sparen.
  • Kombinieren: Kombinieren Sie verschiedene Beläge, um für Abwechslung zu sorgen und von den unterschiedlichen Nährstoffen zu profitieren.
  • Frisches Gemüse: Ergänzen Sie Ihren Brotbelag mit frischem Gemüse wie Gurke, Tomate, Paprika oder Sprossen. Das sorgt für zusätzliche Vitamine und Ballaststoffe.
  • Achtsam genießen: Nehmen Sie sich Zeit zum Essen und genießen Sie jeden Bissen. Das hilft, das Sättigungsgefühl besser wahrzunehmen und Überessen zu vermeiden.

Fazit:

Abnehmen und Brot genießen schließen sich nicht aus. Mit der richtigen Wahl des Brotbelags können Sie genussvoll Kalorien sparen und Ihrem Körper gleichzeitig wichtige Nährstoffe zuführen. Achten Sie auf fettarme, proteinreiche und ballaststoffreiche Alternativen und genießen Sie Ihr belegtes Brot in Maßen und mit Genuss. So steht dem Erreichen Ihrer Wunschfigur nichts mehr im Wege!